Sport

Schmitt Gesamtvierter Loitzl gewinnt Tournee

Wolfgang Loitzl hat die 57. Internationale Vierschanzentournee der Skispringer gewonnen. Der Österreicher feierte in Bischofshofen mit 142,5 und 141,5 Metern seinen dritten Tagessieg und verwies in der Gesamtwertung den Schweizer Simon Ammann und seinen Landsmann Gregor Schlierenzauer auf die Plätze.

Damit hat sich Loitzl innerhalb von nur zehn Tagen vom Image des "Ewigen Zweiten" befreit und mit dem ersten Tourneesieg eines Österreichers seit neun Jahren eine komplette Wintersport-Nation in Hysterie versetzt. "Ich bin in der Form meines Lebens", jubelte der 28-Jährige nach seinem Triumph in Bischofshofen und klopfte sich nach seinem dritten Tagessieg immer wieder stolz an die eigene Brust.

Langes Warten auf den Erfolg

222 Wettkämpfe hatte Loitzl auf seinen ersten Weltcupsieg warten müssen. Dann platzte ausgerechnet bei der Tournee der Knoten. Mit dem Gewinn der Traditionsveranstaltung sprang der Bad Mitterndorfer zugleich aus dem Schatten der österreichischen Wunderspringer Gregor Schlierenzauer und Thomas Morgenstern, denen noch zu Beginn alle Aufmerksamkeit gegolten hatte.

"Wenn ich die Gesamtwertung gewinne, kann ich gerne noch ein bisschen länger auf meinen ersten Weltcupsieg warten", hatte der zweifache Familienvater zum Start der Tournee gescherzt. So richtig auf der Rechnung hatte ihn zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Allenfalls als Geheimfavorit stand er bei den Experten auf dem Zettel.

Herzliche Glückwünsche

Schon lange galt er als guter und konstanter Springer, der ganz große Wurf blieb ihm jedoch bis zu dieser Tournee verwehrt. Den Sieg gönnte ihm deshalb auch die Konkurrenz. "Er war so oft nah dran. Das hat er sich verdient", sagte Martin Schmitt. Und Ammann meinte. "Es freut mich für ihn. Er ist ein feiner Kerl."

Schmitt belegte im letzten Wettbewerb mit Sprüngen auf 138,5 und 136,5 Meter den fünften Platz und beendete die Tournee als Gesamt-Vierter. Michael Neumayer kam mit 136 und 135 Metern auf Rang sechs und behauptete seinen zehnten Platz in der Gesamtwertung. Michael Uhrmann wurde zum Abschluss Achter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen