Nicht nach München Luca Toni sagt ab
18.04.2007, 11:17 UhrDer FC Bayern München muss seine Hoffnungen auf eine Verpflichtung des italienischen Top-Stürmers Luca Toni nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung begraben. Der von mehreren Spitzenclubs umworbene Angreifer des AC Florenz habe sich gegen einen Wechsel zum deutschen Fußball-Rekordmeister entschieden, berichtete das Blatt am Mittwoch ohne Angaben von Quellen.
"Uns wurde noch keine Entscheidung mitgeteilt", zitierte "Bild" Bayern-Manager Uli Hoeneß. Dies solle aber in Kürze folgen, schreibt das Blatt weiter. Auch Real Madrid und Juventus Turin wollen sich die Dienste des Angreifers sichern.
Buhlen um Van der Vaart
Bayern München buhlt nun um so intensiver um die Dienste von Rafael van der Vaart. Doch der Hamburger Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer will jedes Angebot für den Spielmacher in den Schredder geben. "Vom Typ her würde er passen. Er hat die Kreativität, die wir brauchen. Wenn er auf dem Markt sein sollte, denke ich, sollte man sich um ihn bemühen", sagte Bayern-Präsident Franz Beckenbauer der Sport Bild.
Auch Trainer Ottmar Hitzfeld findet van der Vaart interessant -wie auch Regisseur Diego und Stürmer Miroslav Klose von Werder Bremen. Jeder dieser Spieler würde zu den Münchnern passen, sagte der Coach. "Wir brauchen Kreativspieler in unserem Kader. Wir müssen die spielerische Klasse unserer Mannschaft gerade im Mittelfeld deutlich erhöhen", ergänzte Hitzfeld mit Blick auf die Spielmacher Diego und van der Vaart.
Van der Vaarts Vertrag beim HSV läuft noch bis zum 30. Juni 2010, der 24-Jährige könnte den Verein allerdings im Sommer 2009 für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 1,5 Millionen Euro verlassen. Die Hamburger denken aber gar nicht daran, van der Vaart abzugeben, sie wollen mit ihm vielmehr in Kürze verlängern.
Van der Vaarts Berater Sören Lerby, ehemalige Bayern-Profi und -Trainer sowie Freund von Bayern-Manager Uli Hoeneß, hat die Verhandlungen mit dem Klub aber auf Ende Mai verschoben. "Wir haben uns bis nach der Saison vertagt, es muss alles analysiert werden. Rafael fühlt sich in Hamburg wohl. Aber Rafael will sicher auch mal um die Meisterschaft spielen", sagte Lerby.
Neben van der Vaart steht auch Nationalspieler Klose weiter ganz oben auf der Einkaufsliste der Bayern. "Rein vom Sportlichen will der FC Bayern viele deutsche Nationalspieler stellen, von daher müssen wir Spieler wie Klose im Auge behalten. Und dass ich von ihm viel halte, ist kein Geheimnis. Er ist ein exzellenter Stürmer, er hat alles, was er braucht", sagte Hitzfeld.
Quelle: ntv.de