Sport

Siebter Meistertitel in Serie Lyon erneut Champion

Olympique Lyon bleibt mit dem siebten Streich in Serie das Maß aller Dinge im französischen Fußball. Nun will man in Münchner Manier nach der Meisterschaft auch noch den Pokal gewinnen. Für Ex-Bayern-Star Jean-Pierre Papin hieß es dagegen "rien ne va plus". Bedröppelt stand der ehemalige Bundesliga-Profi am Samstagabend im Regen und musste vor heimischer Kulisse das 2:2 gegen Lyon-Verfolger Girondins Bordeaux mit ansehen. Zu wenig für das Team von Trainer Papin, das die Saison als Tabellen-18. abschloss und damit abstieg.

Ganz anders Olympique: Nachdem es im Kampf um den Titel noch einmal knapp wie lange nicht geworden war, setzte sich die Mannschaft von Trainer Alain Perrin im letzten Saisonspiel souverän mit 3:1 bei AJ Auxerre durch.

Lyon ganz abgeklärt

Widersacher Bordeaux (75), der am Ende vier Punkte Rückstand hatte, hätte nur bei einem Ausrutscher Lyons die Chance gehabt, erstmals seit dem 15. Dezember 2000 wieder einmal die Führung in der Ligue 1 und damit die Meisterschaft zu ergattern. Doch daraus wurde nichts. Denn Lyon stellte die Weichen früh auf Sieg. Nach nur 120 Sekunden traf Karim Benzema zum 1:0, acht Minuten später erhöhte der Brasilianer Fred. Nach der Pause war der Schwede Kim Källström (53.) zur Stelle.

Der Ehrentreffer durch Frdric Thomas zwölf Minuten vor dem Schlusspfiff hielt die Gäste nicht von vorzeitigen Freudentänzen ab. "Heute Abend haben wir ein ganz großes Olympique gesehen", meinte der vorzeitig ausgewechselte Benzema.

Traum vom Double

Frankreichs Fußballer des Jahres nutzte die Zeit auf der Bank, um bereits die ersten Glückwünsche am Mobiltelefon entgegenzunehmen. Das nächste Ziel: Das erstmalige Double mit dem Pokalgewinn am kommenden Samstag gegen Paris St. Germain. Der Hauptstadt-Club rettete sich am 38. Spieltag aus eigener Kraft durch ein 2:1 beim FC Sochaux vor dem drohenden Abstieg.

Top-Torjäger Benzema will nun auch noch Fußball-Europa erobern: "Ich hoffe, dass die Mannschaft in der nächsten Saison noch besser ist. Die nächste Saison müssen wir die Champions League gewinnen." Fraglich dürfte aber sein, ob das Erfolgsteam so zusammenbleibt. Trainer Perrin, dessen Verbleib ungeachtet des Erfolgs ebenfalls nicht völlig sicher sein soll, freute sich jedenfalls erst einmal, diese "Mission erfüllt" zu haben.

Auf dem Gipfel geblieben

"Olympique hat einen einzigartigen Beitrag zum nationalen Fußball geleistet und das geschafft, was am schwierigsten ist: Auf dem Gipfel zu bleiben", lobte Liga-Präsident Frdric Thiriez das Ensemble aus Lyon. Er hatte mit der Meistertrophäe an einem Pariser Flughafen gewartet. Schließlich hätte ja Bordeaux - "ein großartiger Herausforderer" - Olympique noch abfangen können. Dann hätte er nach Lens statt nach Auxerre reisen müssen.

Das 2:2 in Lens war an der Spitze zu wenig für Girondins, für das Ex-Werder-Star Johan Micoud wohl sein letztes Spiel bestritt, aber im Tabellenkeller zu viel für Lens. RC kämpfte sich zwar nach zweimaligem Rückstand wieder heran, am Ende reichte das Remis aber nicht. Neben Racing Strasbourg und dem FC Metz ist Lens damit dritter Absteiger.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen