Sport

St. Petersburg und Getafe Machbare deutsche Gegner

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München trifft im Viertelfinale des UEFA-Pokals (3. und 10. April) auf den spanischen Europacup-Debütanten FC Getafe. Bayer Leverkusen spielt als zweiter im Wettbewerb verbliebener deutscher Vertreter auf den russischen Meister Zenit St. Petersburg. Beide Bundesligisten haben in den Hinspielen Heimrecht.

"Getafe hat eine sehr gute Mannschaft, die spielt direkt. Es ist eine lösbare Aufgabe, aber sicher keine einfache. Vor der Auslosung habe ich noch gesagt: Hoffentlich nicht Getafe und St. Petersburg. Getafe ist eine Mannschaft ohne große Stars, sie ist unberechenbar", kommentierte Bayern-Stürmer Miroslav Klose die Auslosung.

Auch Leverkusens Simon Rolfes blickt dem Viertelfinale optimistisch entgegen: "Ich sehe Chancen für uns, das Halbfinale zu erreichen, auch wenn St. Petersburg über eine gute Mannschaft verfügt. Aber wer den Hamburger SV ausschaltet, kann sich auch gegen den russischen Meister durchsetzen."

Sollten Bayern und Bayer das Halbfinale erreichen, würden sie aufeinander treffen. Die anderen beiden Halbfinalisten werden zwischen den Glasgow Rangers und Sporting Lissabon sowie dem AC Florenz und PSV Eindhoven ermittelt.

Die Halbfinal-Partien werden am 24. April und 1. Mai ausgetragen. Das Endspiel findet am 14. Mai in Manchester statt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen