Sport

Weil sie's nicht besser können Maier kritisiert Nationalelf

Sepp Maier hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach der 1:2-Niederlage gegen Kroatien scharf angegriffen und befürchtet das Aus in Wien im abschließenden Gruppenspiel gegen Co-Gastgeber Österreich. "Wenn Österreich so spielt wie in den ersten beiden Spielen, dann wird es nicht nur schwer, dann haben wir keine Chance. Dann ist die EM am Montag zu Ende", sagte der Weltmeister von 1974 in einem Interview mit der Münchner "tz".

Der ehemalige Torwarttrainer der Nationalmannschaft, der bei der legendären 2:3-Niederlage in Cordoba gegen Österreich bei der WM 1978 im Tor stand, erklärte weiter, das deutsche Team sei selber schuld, dass nun ein zweites Cordoba drohe. "Warum haben sie nicht besser gespielt? Weil sie es nicht besser können. Die können froh sein, dass sie nicht zur Halbzeit schon mit 0:3 hinten lagen", sagte der 64-Jährige über das Kroatien-Spiel. Der 2:0-Sieg zum Auftakt "gegen zweitklassige Polen" sei kein Maßstab. Die Deutschen hätten sich danach überschätzt. "Sofort gibt es diese Euphorie. So ein Schwachsinn."

In Schutz nahm Maier allerdings Nationaltorwart Jens Lehmann, der wegen des zweiten Gegentors kritisiert worden war: "Jens hat auf eine Flanke spekuliert, die wurde dann abgefälscht. Da kann man ihm nichts vorwerfen." Gegen Österreich sei nun eine Rückbesinnung auf die vermeintlichen deutschen Tugenden "rennen und kämpfen" erforderlich: "Immer nur hohe Bälle auf Gomez und Klose, das bringt doch nichts."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen