Nürnberg holt wichtigen Sieg Mainz 05 behauptet Spitze
16.11.2008, 16:05 UhrDer FSV Mainz 05 hat seine Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga vorerst ausgebaut, Absteiger MSV Duisburg auch unter Interimstrainer Heiko Scholz nicht in die Erfolsspur gefunden. Mainz gewann 3:0 (1:0) bei der TuS Koblenz und liegt mit 27 Punkten nun zwei Zähler vor dem SC Freiburg. Duisburg verlor bei der SpVgg Greuther Fürth nach 3:1-Führung noch 3:4 und ist seit fünf Spielen ohne dreifachen Punktgewinn.
Freiburg verbesserte sich durch ein 2:1 (1:0) bei Schlusslicht FSV Frankfurt auf Rang zwei. Allerdings können die Breisgauer vom 1. FC Kaiserslautern (23 Punkte) wieder überholt werden, wenn die Pfälzer am Montag gegen Hansa Rostock gewinnen. Dagegen verpasste Alemannia Aachen durch das 1:1 (0:1) bei Rot-Weiß Oberhausen den Sprung auf Relegationsplatz drei.
Wichtiger Sieg für Nürnberg
Der 1. FC Nürnberg steckt weiterhin im Mittelfeld fest, feierte aber einen wichtigen 3:0 (1:0)-Sieg bei Aufsteiger FC Ingolstadt. Bereits am Freitag hatten sich der FC St. Pauli und Rot-Weiß Ahlen 2:2 getrennt und 1860 gegen den FC Augsburg 0:1 verloren. Der VfL Osnabrück war im Kellerduell gegen den SV Wehen Wiesbaden nicht über ein 1:1 hinausgekommen.
In Koblenz benötigte Mainz zunächst die Schützenhilfe der Gastgeber. Nach einer Ecke von Markus Feulner schoss Matej Mavric (33.) den Ball ins eigene Netz. Kurz nach dem Wechsel erhöhte Stürmer Srdjan Baljak (52.) auf 2:0, Miroslav Karhan machte wenig später (56.) per Foulelfmeter den fünften Auswärtssieg der Saison perfekt. Für Koblenz war es hingegen die erste Heimniederlage seit dem 7. Oktober 2007.
In Fürth ließ sich der MSV eine Woche nach der Trennung von Trainer Rudi Bommer auch vom frühen Rückstand durch Sami Allagui (4. ) nicht beeindrucken. Cedric Makiadi (18.) und Olcay Sahan (45.) drehten das Spiel noch vor der Pause. Nach dem Wechsel erhöhte Sahan (54.) auf 3:1, eine Minute zuvor war Mihai Tararache noch mit einem Foulelfmeter gescheitert. Dies rächte sich letztlich, da Ivo Ilicevic (75.), Aleksandar Kotuljac (78.) sowie Bernd Nehrig (86. /Handelfmeter) die Partie binnen elf Minuten noch drehten.
MSV stellt neuen Trainer vor
Bereits am Montag soll der neue MSV-Trainer vorgestellt werden, voraussichtlich wird Peter Neururer sein Comeback auf der Trainerbank geben. "Ich habe am Sonntagnachmittag noch ein Gespräch mit Walter Hellmich (Vorstandsvorsitzender des MSV, d. Red.). Da geht es um Details, und ich bin optimistisch, dass es klappt", sagte der 53-Jährige dem Sport-Informations-Dienst (sid).
Freiburg rannte in Frankfurt lange gegen die massive Deckung des FSV an. Erst in der 44. Minute gelang dem Aufstiegsanwärter nach einer Standardsituation durch Ömer Toprak (44.) die verdiente Führung. Frankfurt kam durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Alexis Theodoridis (77.) zunächst zurück ins Spiel, doch Daniel Schwaab sorgte vier Minuten später ebenfalls per Strafstoß für den Endstand.
Quelle: ntv.de