Nacht-Grand-Prix schon 2009 Malaysia will mehr Zuschauer
25.03.2008, 10:20 UhrIn Malaysia sollen die Pläne für einen weiteren Nacht-Grand-Prix der Formel 1 bereits in zwölf Monaten auf dem Sepang International Circuit umgesetzt werden. "Wenn alles nach Plan läuft, wird es nächstes Jahr stattfinden", wurde der Kurs-Manager Datuk Azmi Murad in der malaysischen Zeitung "New Straits Times" zitiert. Nach zehn erfolgreichen Jahren sei genau dies die Herausforderung nach der man gesucht habe, erklärte er weiter.
Nachdem die "Hausherren" vor dem Großen Preis am vergangenen Sonntag vor der Rekordkulisse von 126.690 Zuschauern noch die Möglichkeit eines Nachtrennens in der nächsten Saison heruntergespielt hatten, wollen sie die Pläne nun mit Hochdruck umsetzen. Die Lichtanlage soll dem Bericht zufolge permanent sein. Nicht wie in Singapur, wo am 28. September der erste Grand Prix der Formel 1 in der Nacht ausgetragen wird. Dort wird an der Strecke eine mobile Lichtanlage installiert.
Je später das Rennen auch in Sepang beginnt, desto mehr Zuschauer erhoffen sich die Formel-1-Verantwortlichen um Bernie Ecclestone vor den Fernsehern in Europa. Daher soll nach dem Willen des Briten auch der Auftakt in Australien in die dortigen Abendstunden verlegt werden. Medienberichten zufolge wird diese Möglichkeit auch in China geprüft. In Deutschland verfolgten am Ostersonntag - Start war um 8.00 Uhr MEZ - 4,33 Millionen Motorsportfans beim Privatsender RTL den Sieg von Titelverteidiger Kimi Räikkönen aus Finnland im Ferrari.
Quelle: ntv.de