Poker um Beckham "ManU" will längere Bindung
08.05.2003, 15:11 UhrNach David Beckhams Bekenntnis zu Englands Fußball-Meister Manchester United wollen die "Red Devils" ihren zuletzt bei Real Madrid gehandelten Superstar langfristig binden. Die Pläne für eine Verlängerung von Beckhams noch bis 2005 laufenden Vertrag bestätigte Manchesters Vereins-Boss Peter Kenyon. Allerdings will der Renommier-Klub das Gehalt von Englands Nationalmannschafts-Kapitän, das derzeit umgerechnet rund 148.000 Euro in der Woche beträgt nicht erhöhen.
Damit tritt der Poker um die Zukunft des 28-Jährigen, der in Old Trafford vom Jugendspieler zum Topspieler aufgestiegen ist und bei den nunmehr acht Titelgewinnen von "ManU" in elf Jahren zu den entscheidenden Spielerpersönlichkeiten gehörte, in seine nächste Phase. Lehnt Beckham das Verlängerungsangebot ab, wäre der frühere Champions-League-Sieger zur Sicherung einer Ablösesumme zu einem Verkauf des "Spice Boy" spätestens 2004 gezwungen.
Beckham hatte zu Wochenbeginn seinen Willen zur Fortsetzung seiner Karriere bei Manchester unterstrichen. Zuvor hatte Real Madrid nach wochenlangen Spekulationen über eine Verpflichtung des Mittelfeldspielers für 60 Millionen Euro Ablöse weiteres Interesse an "Becks" dementiert.
Allerdings halten Beobachter die Erklärung des spanischen Rekord-Europapokalsiegers lediglich für eine Finte zur Beruhigung der eigenen Stars in der entscheidenden Saisonphase und vor dem Champions-League-Endspiel am 28. Mai in Manchester.
Quelle: ntv.de