Talfahrt hat Konsequenzen Mannheim feuert Poss
22.12.2007, 12:35 UhrTrainer Greg Poss muss nur acht Monate nach dem Gewinn der deutschen Eishockey-Meisterschaft bei den Adler Mannheim seinen Hut nehmen. Der Doublegewinner der Vorsaison entließ den Ex-Bundestrainer nach der 4:7-Heimpleite gegen den EHC Wolfsburg in der Nacht zum Samstag. Durch die Niederlage gegen den Aufsteiger war Mannheim in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auf Rang sechs zurückgefallen.
Der Vertrag von Poss, der die Kurpfälzer seit zwei Jahren betreut hatte, war trotz des schwächsten Mannheimer Saisonstarts in der DEL-Geschichte und des frühen Pokal-Aus bis 2010 verlängert worden. Die Trennung vom 42-jährigen Amerikaner teilte der Club kurz vor 1.00 Uhr in einer dreizeiligen Erklärung mit. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt, jedoch soll es unter den nordamerikanischen Akteuren zuletzt starke Vorbehalte gegen den Trainer gegeben haben.
Sechster Trainerwechsel der Saison
Auf der Suche nach einem Nachfolger wurden die Adler mit Dave King einig. Der Kanadier wird bereits am Sonntag beim Krisengipfel gegen die zuletzt fünf Mal in Folge unterlegenen DEG Metro Stars an der Bande stehen. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag treten die Mannheimer beim traditionsreichen Spengler-Cup im schweizerischen Davos an.
Der Rauswurf von Poss ist bereits der sechste Trainerwechsel in der laufenden DEL-Saison. Zuvor wurden Dieter Hegen (Duisburg Füchse), Slavomir Lener (DEG Metro Stars), Ron Kennedy (ERC Ingolstadt), Erich Kühnhackl (Straubing Tigers) und Paulin Bordeleau (Augsburger Panther) von ihren Ämtern entbunden.
Quelle: ntv.de