Viertelfinale im Eishockey Mannheim verliert, Zach unter Druck
20.03.2014, 10:18 Uhr
Unter Druck: Mannheims Trainer Hans Zach.
(Foto: imago/nph)
Eishockey-Meistertrainer Hans Zach muss aufpassen: Nach der zweiten Schlappe im zweiten Spiel brauchen seine Adler Mannheim nun endlich einen Sieg. Das gilt auch für die Hamburg Freezers und die Nürnberg Ice Tigers, die ebenfalls verloren.
Playoff (Best of 7), Viertelfinale
Iserlohn - Hamburg 3:0 (Stand: 1:1)
Ingolstadt - Krefeld 5:1 (Stand: 1:1)
Wolfsburg - Nürnberg 4:0 (Stand: 2:0)
Köln- Mannheim 3:2 n.V. (Stand: 2:0)
3. Spieltag, Freitag, 21. März, 19.30 Uhr
Hamburg Freezers - Iserlohn Roosters
Krefeld Pinguine - ERC Ingolstadt
Nürnberg Ice Tigers - Grizzly Wolfsburg
Adler Mannheim - Kölner Haie
Die Adler Mannheim stehen nach dem zweiten Viertelf inal-Spieltag um die deutsche Eishockey-Meisterschaft unter Druck. Das Team des ehemaligen Bundestrainers Hans Zach verlor mit 2:3 nach Verlängerung bei den Kölner Haien und liegt nach dem 0:1 zum Auftakt in der Serie "Best of Seven" nun mit 0:2 gegen die von Uwe Krupp trainierten Kölner zurück.
Andreas Falk avancierte mit seinem Treffer in der 79. Minute vor 13.144 Zuschauern zum Matchwinner. Zuvor hatte Kai Hospelt die Gäste aus Mannheim in die Overtime geführt. Nachdem er sein Team erst in Führung gebracht hatte (28.), erzielte der 28-Jährige nach den Kölner Toren von Falk (36.) und Robert Collins (39.) das 2:2. Die Vier Siege sind zum Einzug ins Halbfinale notwendig. Die dritten Partien der Runde der letzten acht Mannschaften werden am Freitag ausgetragen.
Einen Rückschlag mussten auch die Hamburg Freezers hinnehmen. Der Hauptrunden-Erste der Deutschen Eishockey Liga verlor mit 0:3 bei den Iserlohn Roosters, die damit den Ausgleich schafften. Auch der ERC Ingolstadt zog dank eines 5:1 gegen die Krefeld Pinguine gleich. Die Grizzly Adams Wolfsburg fuhren dagegen beim 4:0-Heimerfolg gegen die Nürnberg Ice Tigers wie die Kölner den zweiten Sieg im zweiten Spiel ein.
Quelle: ntv.de