GP von Belgien Mansell übertrumpft
01.09.2002, 15:43 UhrFormel-1-Weltmeister Michael Schumacher ist der Rekorde nicht müde. Der Kerpener hat zum sechsten Mal den Großen Preis von Belgien gewonnen und als erster Fahrer der Formel-1-Geschichte zehn Siege in einer Saison gefeiert. Damit wurde Nigel Mansell, der 1992 neun Siege feiern konnte, in die zweite Reihe verwiesen.
Ferrari-Teamkollege Rubens Barrichello belegte auf dem anspruchsvollen Kurs in Spa vor 91.000 Zuschauern den zweiten Platz und hält im Kampf um den "Vize-Titel" (51) alle Trümpfe in der Hand. Der Brasilianer vergrößerte seinen Vorsprung auf sieben Zähler vor BMW-Williams-Pilot Juan Montoya (Kolumbien), der nach 44 Runden den dritten Platz belegte.
Der Schotte David Coulthard (McLaren-Mercedes) wurde Vierter, Teamkollege Kimi Räikkönen (Finnland), der als Geheimfavorit gehandelt wurde, schied neun Runden vor Schluss mit Motorschaden aus. Beim ohnehin von vielen Motorenschäden in den letzten Runden begleiteten Rennen fuhr Ralf Schumacher (Williams-BMW) als Fünfter noch zwei Punkte ein. Sauber-Mann Nick Heidfeld (Mönchengladbach) ging auf Position zehn leer aus.
Schumacher schraubte darüber hinaus den Sieg-Weltrekord auf insgesamt 63. Zudem kam der nunmehr alleinige Rekordhalter in Spa bereits zum 19. Mal in Folge bei einem Grand Prix ins Ziel, auch das ist unerreicht. Letztmals war der Kerpener 2001 in Hockenheim ausgefallen. Damit gibt es beim Ferrari-Heimspiel in 14 Tagen in Monza (15. September) für rund 250.000 Tifosi am gesamten Wochenende einiges zu feiern.
Quelle: ntv.de