"Bayern ist was Besonderes" Matthäus bereit für den FCB
26.11.2007, 12:34 UhrLothar Matthäus hat erfreut auf die jüngsten Äußerungen von Manager Uli Hoeneß von Bayern München reagiert, wonach sich der Fußball-Rekordmeister eine Rückkehr des Rekordnationalspielers als Trainer zum FC Bayern vorstellen könnte. "Ein Angebot der Bayern kann man nicht ablehnen. Bayern ist was Besonderes, wie die Nummer 10 bei Brasilien", sagte Matthäus der Münchner "tz".
In der "Abendzeitung" ergänzte er: "Klar wäre Bayern eine interessante Geschichte, da kann kein Spieler oder Trainer nein sagen. Und wenn der Uli so etwas sagt, schmeichelt mir das."
Lob für Hitzfeld
Hoeneß hatte am vergangenen Wochenende betont, dass sich der Klub mit dem Thema Matthäus beschäftigen würde, sobald der 46 Jahre alte Ex-Profi seinen Trainerschein gemacht habe. Diese Formalie soll laut Matthäus schon bald keine Hürde mehr sein. "Ich werde demnächst Gespräche mit dem DFB führen, wann ich mit dem Lehrgang für den Trainerschein anfangen könnte", sagte er. Auch ein Umzug zurück nach München sei geplant.
Dass Matthäus schon als Nachfolger von Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld zur kommenden Saison engagiert wird - sofern der "General" den Klub verlässt - scheint indes unwahrscheinlich. "Langsam! Ich will zurück in die Bundesliga. Ein Trainerposten in Deutschland wäre eine Riesenherausforderung", sagte Matthäus: "Ich möchte betonen, dass Ottmar Hitzfeld der Trainer ist, der zu Bayern passt."
Längst versöhnt
Das nach einem Streit über die Verteilung der Einnahmen von Matthäus' Abschiedsspiel zerrüttete Verhältnis zum FC Bayern sei allerdings nicht das Problem, ergänzte der Weltmeister-Kapitän von 1990. Er habe sich mit Hoeneß und Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge längst versöhnt, das Verhältnis sei "sehr gut. Und ich glaube, dass man bei Bayern weiß, was ich in den letzten Jahren gemacht habe".
Matthäus' bisherige Stationen als Trainer waren Rapid Wien, Partizan Belgrad, die ungarische Nationalmannschaft, Atletico Paranaense in Brasilien und zuletzt Red Bull Salzburg, wo er bis zum Sommer als Assistent von Giovanni Trapattoni tätig war.
Quelle: ntv.de