Es geht doch "Mavs" vor Conference-Titel
08.04.2007, 12:05 UhrDen vom deutschen Basketballstar Dirk Nowitzki angeführten Dallas Mavericks fehlt in der nordamerikanischen Profiliga NBA nur noch ein Sieg zum Conference-Titel. Einen Tag nach der 71:75-Niederlage bei den Denver Nuggets gewannen die Texaner mit 86:74 gegen die Portland Trail Blazers und können sich bereits am Montag mit einem Sieg gegen die Los Angeles Clippers das Heimrecht für die Playoffs sichern.
Gegen Portland wurde Nowitzki geschont. Der Würzberger kam zu 26 Minuten Einsatz und warf elf Punkte. Der Franke laboriert noch an den Folgen einer Fischvergiftung, ist aber auf dem Weg der Besserung. "Im Endeffekt ist es nur wichtig, dass ich zum Beginn der Playoffs topfit bin. Bis dahin sind es noch zwei Wochen Zeit", sagte Nowitzki.
In Denver war er trotz 22 Punkten durch ein misslungenes Zuspiel mitverantwortlich für die 13. Saisonniederlage von Dallas, nach der die "Mavs" die angepeilten 70. Vorrundensiege nicht mehr erreichen können. Als bislang einziges NBA-Team zogen die Chicago Bulls in der Saison 1995/96 mit 70 Siegen in die Playoffs ein.
Bei den Nuggets war Carmelo Anthony der Matchwinner für die Gastgeber. Nachdem Nowitzki 1:51 Minuten vor der Schlusssirene zum 71:71 ausgeglichen hatte, fing Anthony 33 Sekunden vor dem Ende einen Pass des Würzburgers ab und brachte die Nuggets mit zwei Freiwürfen 75:71 in Führung.
Ein Erfolgserlebnis durften die zuletzt oft glücklosen Los Angeles Lakers beim 112:109-Sieg gegen Gastgeber Seattle SuperSonics feiern, wobei Kobe Bryant mit 46 Punkten warf. Der Superstar übertraf in dieser Saison zum 16. Mal die 40-Punkte-Marke, nachdem er im März fünfmal in sieben Spielen mehr als 50 Zähler erreicht und den Rekord von Walt Chamberlain aus der Saison 1961/62 eingestellt hatte.
Überragende Werfer beim 120:114-Sieg der New Jersey Nets über die Washington Wizards waren Vince Carter und Jason Kidd. Carter glänzte bei den Jets mit 46 Punkten, 16 Rebounds und 10 Assists, Kidd steuerte 10 Punkte, 16 Rebounds und 18 Assists bei.
Quelle: ntv.de