Sport

Der Schattenmann begeistert Dallas Mayo trumpft auf wie Nowitzki

In Abwesenheit von Superstar Dirk Nowitzki trumpft O.J. Mayo bei den Dallas Mavericks groß auf. Im texanischen Duell gegen die Houston Rockets brilliert der Neuzugang mit 40 Punkten, 16 davon allein im Schlussviertel - und bleibt dennoch ganz cool.

Kronprinz O.J. Mayo, hier in Aktion gegen die LA Clippers, trifft derzeit königlich für die Mavericks.

Kronprinz O.J. Mayo, hier in Aktion gegen die LA Clippers, trifft derzeit königlich für die Mavericks.

(Foto: AP)

40 Punkte und einmal mehr Erfolgsgarant: Die neuerliche Galavorstellung von "Kronprinz" O.J. Mayo dürfte auch Superstar Dirk Nowitzki auf der Tribüne begeistert haben. Unter den Augen des weiterhin am Knie verletzten Kapitäns der Dallas Mavericks schlüpfte deren Neuzugang erneut in die Hauptrolle. In beeindruckender Manier führte Mayo die Mavs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA zum 116:109-Sieg im texanischen Derby bei den Houston Rockets.

"Es ist einfach unglaublich, was er in den ersten 20 Spielen gezeigt hat", schwärmte Trainer Rick Carlisle vom 25-Jährigen. "Er ist richtig hungrig und kann eine Mannschaft phasenweise auch führen." 19,8 Punkte im Schnitt verbuchte Mayo in den bisherigen Partien und hatte damit großen Anteil an den zehn Saisonerfolgen des Meisters von 2011.

Mayo unbeeindruckt von seiner Gala

"Es war wichtig, dass wir die 50 Prozent schaffen. Darauf können wir in den weiteren Begegnungen aufbauen", sagte Mayo irgendwie unbeeindruckt von seiner eigenen Leistung zum Abschluss des Wochenendes. Mit eben dieser Glanzleistung war er auch in Houston einmal mehr zum besten Mann auf dem Parkett aufgestiegen. Sechs erfolgreiche Dreier, 16 Punkte allein im letzten Viertel - Mayo sorgte dank seiner Treffsicherheit somit auch für ein versöhnliches Ende eines mehrtägigen Roadtrips.

Zwei Siege aus drei Spielen lautete die erfreuliche Bilanz. Am Freitag bei den Phoenix Suns (97:94) und in Houston war Mayo erfolgreichster Werfer seiner Mannschaft, nur bei den Los Angeles Clippers (90:112) am Donnerstag schwächelte er - und prompt setzte es eine herbe Niederlage. "Ich selbst konzentriere mich im Spiel nur auf die Zeit und die Punkte", verriet er sein Erfolgsrezept. Mit diesem führte er die Mavericks bislang auf den neunten Rang in der Western Conference, die vor ihnen liegenden Denver Nuggets und Minnesota Timberwolves haben ebenfalls die Hälfte ihre Begegnungen gewonnen.

Kaman trotzt seinem Knöchel

Auch Chris Kaman wusste zu gefallen.

Auch Chris Kaman wusste zu gefallen.

(Foto: AP)

Tatkräftige Unterstützung - zumindest in Houston - erhielt Mayo vom deutschen Nationalcenter Chris Kaman. In knapp 19 Minuten kam der 30-Jährige auf 20 Zähler, dabei war er noch nicht einmal im Vollbesitz seiner Kräfte. "Ich hatte soviel Tape um den Knöchel, dass ich mich kaum bewegen konnte", haderte Kaman. In Phoenix hatte er eine schmerzhafte Verstauchung erlitten, mit unbändigem Kampfgeist machte er das Handicap aber wett. "Sein Knöchel war violett. Aber was er geleistet hat, war schlichtweg phänomenal. Er hat dem Team bewiesen, was für ein wichtiger Kerl er ist", sagte Carlisle.

An die Bedeutung eines Dirk Nowitzki kommt Kaman allerdings nicht ran, weshalb ganz Dallas der Rückkehr von "Dirkules" entgegen fiebert. Der Würzburger hatte sein Comeback eigentlich für Mitte Dezember geplant. Der Zeitpunkt für die Rückkehr auf das NBA-Parkett ist aber momentan noch ungewiss. "Ich konnte nicht früh genug einsteigen", sagte der 34-Jährige, der seit gut einer Woche mit seinem Privatcoach und Mentor Holger Geschwindner trainiert. "Ich habe sechs Wochen nichts gemacht. Da geht eine Menge an Kraft verloren."

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen