Chiefs beeindrucken wieder McLaughlin schießt das Ei weiter als jeder NFL-Profi vor ihm
29.09.2025, 06:18 Uhr
Chase McLaughlin holt aus zum Rekordkick.
(Foto: AP)
Zwei Niederlagen zum Start - seither aber geht es aufwärts bei den Kansas City Chiefs. Nach vier Wochen in der NFL gibt es nur noch zwei Teams, die keine Niederlage hinnehmen mussten. Der deutsche Superstar Amon-Ra St. Brown sorgt wieder für Schlagzeilen.
Die Kansas City Chiefs haben dank ihrer besten Offensivleistung seit Monaten das Heimspiel gegen die Baltimore Ravens gewonnen und in der NFL ihre Bilanz aufgebessert. Das 37:20 war nach zwei Niederlagen zum Start der zweite Sieg in Serie für das Team um Quarterback Patrick Mahomes, das dank der Rückkehr verletzter Football-Profis im Angriff deutlich verbessert auftrat als zuletzt.
Quarterback Patrick Mahomes kam auf vier Touchdown-Pässe - zu vier verschiedenen Mitspielern. Insgesamt vier Passempfänger kamen auf mehr als 35 Yards Raumgewinn. Xavier Worthy verbuchte 83 Yards beim Comeback, blieb aber ohne eigenen Touchdown. Die Ravens stehen nach vier Partien dagegen bei drei Niederlagen. Sie müssen sich um Quarterback Lamar Jackson sorgen, der die Partie angeschlagen nicht beendete. "Ich mache mir Sorgen, aber ich bin nicht überwältigt", sagte Ravens-Chefcoach John Harbaugh angesichts der drei Niederlagen. Diese seien immerhin gegen die "wahrscheinlich drei der besten Teams der Liga" zustande gekommen. Zuvor hatten die Ravens auch gegen die Buffalo Bills und die Detroit Lions verloren.
"Wir haben hier und da kleine Fehler gemacht, und das hat für Frustration gesorgt", sagte Superstar Mahomes im Rückblick auf den schwachen Saisonstart. "Aber", ergänzte er, "wir haben daraus gelernt. Ich bin stolz auf die Jungs und wie sie reagiert haben, wie sie jede Woche besser werden."
Wütende Trainer geraten aneinander
Die San Francisco 49ers kassierten unterdessen beim 21:26 gegen die Jacksonville Jaguars die erste Niederlage der Saison. Nach dem Spiel gerieten Jaguars-Chefcoach Liam Coen und Defensiv Coordinator Robert Saleh von den 49ers aneinander. Saleh hatte Coen zuvor beschuldigt, seine Mannschaft "stehle" Signale der gegnerischen Mannschaften. Ein seltenes Unentschieden gab es im Duell zwischen den Dallas Cowboys und den Green Bay Packers. Nach der ersten Verlängerung endete das Duell 40:40. Nach der regulären Spielzeit hatte es 37:37 gestanden. In der Overtime gelang zunächst den Cowboys ein Field Goal, in der letzten Sekunde glichen die Packers ebenfalls durch ein Field Goal aus.
Die beiden einzigen noch ungeschlagenen Mannschaften der National Football League sind nun die Buffalo Bills (31:19 gegen die New Orleans Saints) und der Titelverteidiger: Die Philadelphia Eagles kamen zu einem 31:25 gegen die Tampa Bay Buccaneers. Die Verlierer hatten trotzdem einen kleinen Grund zu feiern: Kicker Chase McLaughlin stellte einen NFL-Rekord auf. Er traf ein Field Goal über 65 Yards für die Bucs. Aus größerer Distanz war das noch niemandem zuvor gelungen.
St. Brown schon wieder in herausragender Form
Für Aufsehen sorgte derweil erneut der deutsche Superstar Amon-Ra St. Brown. Er erzielte seine Touchdowns fünf und sechs in dieser Saison und schlug mit den Detroit Lions auch die Cleveland Browns. Zu Hause schafften die Lions ein 34:10. Seit der Auftaktniederlage hat Detroit nun drei Partien in Serie gewonnen und ist längst einer der Favoriten auf den Super-Bowl-Sieg. St. Brown fing alle sieben in seine Richtung geworfenen Pässe und sammelte neben den zwei Touchdowns insgesamt 70 Yards Raumgewinn.
Ohne den verletzten Jakob Johnson holten die Houston Texans ihren ersten Saisonsieg durch ein 26:0 gegen die weiter sieglosen Tennessee Titans. Die New York Giants holten gegen die zuvor ungeschlagenen Los Angeles Chargers überraschend ein 21:18 und ihren ersten Sieg.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid