Sport

Favoriten im DEL-Halbfinale vorn Meister Berlin erdet Straubing

Nach vier Siegen in den ersten vier Playoff-Spielen ihrer Vereinsgeschichte fanden die Straubing Tigers in Meister Eisbären Berlin ihren: Meister. Hier feiert Constantin Braun sein Tor zum 2:0.

Nach vier Siegen in den ersten vier Playoff-Spielen ihrer Vereinsgeschichte fanden die Straubing Tigers in Meister Eisbären Berlin ihren: Meister. Hier feiert Constantin Braun sein Tor zum 2:0.

(Foto: dpa)

Titelverteidiger Eisbären Berlin zeigt der Überraschungsmannschaft Straubing Tigers zum Auftakt des Playoff-Halbfinales in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Grenzen auf, der Siegeszug des "gallischen Dorfs" ist vorerst gestoppt. Auch Mannheim gibt sich in Ingolstadt keine Blöße.

Die Eisbären Berlin haben den Siegeszug von Außenseiter Straubing Tigers zum Auftakt der Halbfinal-Playoffs in der Deutschen Eishockey-Liga gestoppt. Der Titelverteidiger wurde im ersten Duell der Vorschlussrunde seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich vor heimischer Kulisse mit 4:1 gegen die Niederbayern durch.

Auf fremdem Eis gelang den Adlern aus Mannheim ein Start nach Maß in die Runde der besten Vier. Der wie Berlin fünfmalige DEL-Champion setzte sich im ersten Spiel der "best of five"-Serie beim ERC Ingolstadt ebenfalls mit 4:1 durch.

Die Berliner ließen sich von dem 4:0-Sieg-Durchmarsch der Straubinger im Viertelfinale gegen Wolfsburg nicht beirren. Nach nur 121 Sekunden bejubelten die Hausherren den Führungstreffer durch Daniel Weiß. Constantin Braun legte rund fünf Minuten später nach. Vor 14 200 Zuschauern gaben sich die Gäste aber nicht geschlagen. In der siebten Minute des zweiten Drittels gelang Calvin Elfring der Anschlusstreffer. Im Duell des Hauptstadt-Clubs gegen das Team aus dem kleinsten DEL-Standort stellte T.J. Mulock im Mittelabschnitt den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Den Schlusspunkt setzte Mads Christensen.

In Ingolstadt brauchten die Mannheimer etwas länger. Erst im zweiten Drittel schoss Kenneth Magowan in Überzahl die Führung heraus. Binnen 57 Sekunden fielen dann im Schlussdurchgang gleich drei Treffer: Marc El-Sayed erhöhte in Unterzahl für die Gäste, ehe Yannic Seidenberg zum vorentscheidenden dritten Mannheimer Tor zur Stelle war. Ingolstadt konnte durch Petr Fical verkürzen, bevor Magowan ins leere Tor zu seinem zweiten Treffer erfolgreich war.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen