Knaller zum Saisonstart Meister gegen Vize
28.06.2007, 12:05 UhrSchlagerspiel zum Auftakt: Mit dem Knüller zwischen Titelverteidiger VfB Stuttgart und Vizemeister FC Schalke 04 startet die Fußball-Bundesliga am 10. August in ihre 45. Saison. Nach dem von der Deutschen Fußball Liga (DFL) erstmals auf einer Pressekonferenz in Frankfurt/Main veröffentlichten Spielplan müssen die drei Aufsteiger zunächst auswärts antreten: Zweitliga-Meister Karlsruher SC bei Pokalsieger 1. FC Nürnberg, Hansa Rostock beim neuen Starensemble des FC Bayern München und der MSV Duisburg im Westderby bei Borussia Dortmund.
"Das ist zum Saisonauftakt sicherlich ein Highlight. Schalke wird sicher wieder um die Meisterschaft mitspielen. Zu Hause musst du so ein Spiel fast schon gewinnen", sagte Stuttgarts Trainer Armin Veh. Sein Team reist nach dem spektakulären Auftakt eine Woche später in die Hauptstadt zu Hertha BSC Berlin. Auch am zweiten Spieltag (17.- 19. August) stehen zwei Spitzenbegegnungen auf dem Programm. Werder Bremen, das zum Auftakt beim VfL Bochum antreten muss, empfängt den FC Bayern München. Damit kommt es bereits frühzeitig zur mit Spannung erwarteten Rückkehr von Nationalstürmer Miroslav Klose an die Weser. Viel Brisanz birgt auch das Revierderby zwischen Schalke und Dortmund. Die Gelsenkirchener hatten in der vergangenen Saison in Dortmund am vorletzten Spieltag den Titel verspielt.
"Der richtige Mix ist wichtig für eine spannende Saison. Ich hoffe, das ist uns wieder gelungen", erklärte DFL-Mediendirektor Tom Bender. In der zweiten Liga muss der Titelfavorit 1. FC Köln zunächst bei Aufsteiger FC St. Pauli antreten. Von den Absteigern genießen der FSV Mainz 05 (gegen TuS Koblenz) und Alemannia Aachen (gegen Carl Zeiss Jena) zunächst Heimrecht. Borussia Mönchengladbach muss beim 1. FC Kaiserslautern antreten.
Die ersten beiden Spieltage der 1. und 2. Bundesliga: 1. Spieltag (10.-12. August 2007)
VfB Stuttgart - Schalke 04 (Fr., 20.30)
Bayern München - Hansa Rostock
Bayer Leverkusen - Energie Cottbus
1. FC Nürnberg - Karlsruher SC
VfL Bochum - Werder Bremen
Borussia Dortmund - MSV Duisburg
Hannover 96 - Hamburger SV
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin
VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld
2. Spieltag (17.-19. August)
Schalke 04 - Borussia Dortmund
Werder Bremen - Bayern München
Hamburger SV - Bayer Leverkusen
Hertha BSC - VfB Stuttgart
Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt Energie Cottbus - VfL Bochum
Karlsruher SC - Hannover 96
Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg
MSV Duisburg - VfL Wolfsburg
1. Spieltag / 2. Liga (10.-13. August)
FSV Mainz 05 - TuS Koblenz
Alemannia Aachen - FC Carl Zeiss Jena
1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach FC Augsburg - 1860 München
Erzgebirge Aue - SpVgg Greuther Fürth
SC Paderborn - Kickers Offenbach
TSG Hoffenheim - SV Wehen
FC St. Pauli - 1. FC Köln
VfL Osnabrück - SC Freiburg
2. Spieltag / 2. Liga (17.-20. August 2007)
Borussia Mönchengladbach - TSG Hoffenheim
SC Freiburg - SC Paderborn
SpVgg Greuther Fürth - FSV Mainz 05
1860 München - 1. FC Kaiserslautern
1. FC Köln - Alemannia Aachen
TuS Koblenz - FC Augsburg
Carl Zeiss Jena - FC St. Pauli
Kickers Offenbach - Erzgebirge Aue
SV Wehen - VfL Osnabrück
Quelle: ntv.de