Sport

Schweinegrippe verhindert Fußball Mexikos Vereine sagen ab

Wegen der in Mexiko ausgebrochenen Schweinegrippe wird das Achtelfinale des Libertadores Cup ohne die beiden qualifizierten Teams aus dem lateinamerikanischen Land stattfinden. Der mexikanische Fußballverband FMF meldete den FC San Luis Potosi und Chivas aus Guadalajara für die süd- und mittelamerikanische Vereinsmeisterschaft ab. Grund für diese Entscheidung war die Weigerung von Spielern aus Uruguay und Brasilien, die Reise mit ihren Klubs zu den Gastspielen nach Mexiko anzutreten.

Der südamerikanische Kontinentalverband CONMEBOL hatte nach einer Entspannung der Krisensituation in Mexiko die Austragung der Heimspiele der beiden mexikanischen Teams im Libertadores-Cup erlaubt. Die Genehmigung für die Partien in der kommenden Woche erfolgte jedoch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der ausländischen Gegner.

Nach der Lockerung der Schweinegrippe-Vorschriften in Mexiko dürfen die Fußball-Klubs zumindest in der nationalen Meisterschaft auch wieder Zuschauer in die Stadien lassen. Allerdings dürfen die Arenen nur zur Hälfte gefüllt sein. Zur Minderung eines etwaigen Ansteckungsrisikos muss dabei zwischen jeweils zwei Fans ein Sitzplatz frei bleiben. Außerdem haben die Vereine für ständig gereinigte Toiletten und ausreichend Desinfektions-Handgel zu sorgen.

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit

In der Vorwoche hatten in Mexiko, wo die Schweinegrippe ausgebrochen war und 42 von weltweit 44 Todesopfern gefordert hat, die Meisterschaftsspiele unter den Quarantäne-Vorschriften wegen der Virus-Infektion unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden. Ursprünglich waren auch für das kommende Wochenende "Geisterspiele" vorgeschrieben, doch hatte Mexikos Regierung zuletzt eine Entspannung der Krisensituation bestätigt und verschiedene Einschränkungen im öffentlichen Leben wieder aufgehoben.

Im Libertadores-Cup waren die Heimspiele von Chivas Guadalajara und San Luis zunächst abgesetzt worden, nachdem Pläne zur Verlegung der Begegnungen nach Kolumbien und Chile am Veto dieser beiden Länder gescheitert waren.

Die Vorbehalte gegenüber mexikanischen Sportlern im Ausland wegen der Schweinegrippe sind auch trotz der vermehrten Entwarnungen noch nicht völlig ausgeräumt. Am Freitag luden die Organisatoren eines internationalen Fußball-Nachwuchsturniers im niederländischen Terborg die Talente von Chivas Guadalajara wieder aus. "Wir wollen keinerlei Risiken eingehen. Wir erwarten jeden Tag bis zu 5000 Zuschauer, und sie sollen völlig beruhigt die Spiele verfolgen können", begründete ein Sprecher der Turnierleitung zwei Wochen vor Beginn der Wettbewerbe die Entscheidung.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen