Statistik klar gegen Schalke Möge der Bessere verlieren
29.02.2008, 13:42 UhrLukas Podolski ist eigentlich kein Mann großer Worte. Doch als Deutschland im Halbfinale der WM 2006 gegen Italien verloren hatte, stellte Podolski tiefsinnig fest: "So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere." Manchmal, aber eben nicht immer. Das bekam auch Werder Bremen am vergangenen Spieltag zu spüren. Trotz des Platzverweises gegen Regisseur Diego beherrschten die Bremer den Gegner Frankfurt nach Lust und Laune. Die überzeugende Werder-Vorstellung hatte nur einen einzigen Schönheitsfehler: Am Ende hieß es 1:0 für Frankfurt.
Im Spiel gegen den BVB werden die Bremer wohl auch wieder die Besseren sein. Immerhin haben sie zwölf Punkte mehr auf dem Konto und so viele Tore geschossen wie kein anderes Bundesliga-Team. Die Dortmunder freuen sich trotzdem auf Bremen. Denn beim letzten Aufeinandertreffen im DFB-Pokal lief das Spiel zwar erwartet einseitig in Richtung Dortmunder Tor, doch am Ende jubelte der BVB. Der Bessere hatte mal wieder nicht gewonnen.
Mit dem Gewinnen tun sich auch die Spieler des 1. FC Nürnberg schwer. Vor allem auswärts. Die letzten sieben Ausflüge in fremde Stadien endeten für den Club ohne Punkte. Schuld an dieser gruseligen Niederlagenserie ist hauptsächlich die miese Chancenverwertung der Franken. Nur knapp jede sechste Torchance können die Nürnberger Stürmer verwerten. Beim Gastspiel in Hannover sollten Koller & Co. ihren Gegnern mal genau auf die Füße schauen, denn Hannover 96 braucht im Schnitt lediglich drei Anläufe, um den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen.
In der Schalker Veltins-Arena hätte an diesem Wochenende ein Spitzenspiel stattfinden können. Wenn Manuel Friedrich nicht seinen Fuß umgeklappt hätte. Nur dadurch, so behauptete der Leverkusener Abwehrspieler, sei ihm am vergangenen Wochenende der kuriose Schuss zum 1:0 gegen Schalke gelungen, der verdächtig nach einer missglückten Flanke aussah. Die Schalker waren sich anschließend einig, dass man die Meisterschaft nun getrost abhaken könne. Neun Punkte Rückstand auf den nächsten Gegner und Tabellenführer Bayern München sind nicht mehr aufzuholen.
Trotzdem ist das Spiel gegen Bayern für Schalke entscheidend. Setzt sich die Mini-Negativserie aus zwei Niederlagen in Folge fort, rücken auch die Champions-League-Plätze in weite Ferne. Die Statistik spricht klar gegen Blau-Weiß, denn seit Mirko Slomka Trainer auf Schalke ist, konnten die Knappen kein einziges Spiel gegen die Bayern gewinnen.
Malte Buhse, Sportjournalist und begeisterter Hobbykicker, wirft für n-tv.de jeden Freitag einen Blick auf das kommende Bundesligawochenende.
Quelle: ntv.de