Dänen ohne Trainer Möller gesperrt
15.09.2007, 18:29 UhrDie Disziplinarkommission des Fußball-Weltverbandes (FIFA) hat Dänemarks Trainer Kenneth Heiner-Möller bei der Frauen-WM in China wegen unsportlichen Verhaltes mit einer Sperre von vier Spielen belegt, zwei davon aber für sechs Monate "auf Bewährung" ausgesetzt. Heiner-Möller durfte bereits beim 2:0-Sieg seiner Mannschaft am Samstag in Wuhan gegen Neuseeland nicht auf der Bank sitzen, teilte die FIFA mit. Der Verband wirft Heiner-Möller einen unerlaubten "Körperkontakt" mit der vierten Schiedsrichterin am Ende der mit 2:3 gegen China verlorenen Partie am vergangenen Mittwoch vor.
Auf der Internetseite des Dänischen Fußball-Verbandes sagte Heiner-Möller, er könne sich nicht erinnern, die Ungarin Gyongyi Gaal an der Schulter gerempelt zu haben. "Wenn ich sie erwischt haben sollte, dann weil sie sehr nah bei mir stand, als ich versuchte Kontakt zu meinen Spielerinnen auf dem Platz aufzunehmen", rechtfertigte sich der Coach, der auch im letzten Gruppenspiel gegen Brasilien am Mittwoch von seinem Assistenten Per Nielsen vertreten wird.
Heiner-Möller wurde nach der Partie gegen China auch dabei beobachtet, wie er sich mit der schwedischen Trainerin der chinesischen Mannschaft, Marika Domanski Lyfors, eine heftige Auseinandersetzung lieferte. Für sein Verhalten nach der frustrierenden Niederlage habe er sich bei seiner Trainer-Kollegin bereits entschuldigt, sagte Heiner Möller.
Ob die Vorfälle mit den Vorwürfen der Dänen gegen zwei Chinesen zusammenhängen, blieb unklar. Sie sollen versucht haben, Dänemark bei einer Teamsitzung und einem Geheimtraining auszuspionieren. Die FIFA hatte diesen Fall nach eingehenden Untersuchungen zu den Akten gelegt, weil die beiden Personen angeblich nicht in Beziehung zu irgendeiner Mannschaft bei der WM stehen.
Quelle: ntv.de