Heat und Nuggets marschieren NBA-Finals stehen statistisch schon fest
22.05.2023, 06:26 Uhr
Die Miami Heat stehen vor dem Einzug in die NBA-Finals.
(Foto: picture alliance / Newscom)
Es bräuchte schon eine historische statistische Anomalie, um in der NBA eine Finalserie zwischen den Miami Heat und den Denver Nuggets zu verhindern: Beide Teams führen in ihren Conference Finals mit 3:0. Einen solchen Vorsprung hat in der langen Geschichte der Liga noch kein Team verspielt.
Der dreimalige Meister Miami Heat ist nur noch einen Sieg vom Einzug in die Finalserie der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA entfernt. Am Sonntagabend (Ortszeit) gewann das Team aus Florida vor heimischer Kulisse mit 128:102 gegen die Boston Celtics und führt im Finale der Eastern Conference klar mit 3:0. Bislang hat in der NBA-Historie jedes Team, das die ersten drei Spiele einer Best-of-Seven-Serie gewonnen hat, auch die nächste Runde erreicht. Bereits am Dienstagabend (Ortszeit) hat Miami in eigener Halle den ersten Matchball.
Der in den Playoffs bislang überragende Jimmy Butler kam bei Miami auf durchwachsene 16 Punkte, was allerdings nicht ins Gewicht fiel, weil Gabe Vincent mit 29 Zählern einen Karrierebestwert erzielte. Bei den Celtics enttäuschte Jason Taytum mit nur 14 Punkten. "Das war eine solide, reife und professionelle Herangehensweise", sagte Erik Spoelstra, der nun kurz vor dem sechsten Einzug in die NBA-Finals als Miamis Coach steht.
Der Siegeszug der Miami Heat kommt durchaus überraschend: Für die Playoffs konnte sich das Team erst über das Play-In-Turnier qualifizieren - und dort stand man wenige Minuten vor dem Ende gegen die Chicago Bulls schon vor dem Aus. Dann aber wurde es beeindruckend: Erst schaltete man das beste Hauptrunden-Team, die Milwaukee Bucks, sowie in der nächsten Runde die New York Knicks aus. Nun ist der Finaleinzug zumindest statistisch nicht mehr zu verhindern.
Auch die Finalserie der Western Conference ist bislang eine klare Angelegenheit. Im Duell zwischen den Denver Nuggets und den Los Angeles Lakers um den deutschen Nationalspieler Dennis Schröder führt das Team aus Colorado ebenfalls mit 3:0, schon am Montagabend (Ortszeit) kann in Los Angeles die Entscheidung zugunsten der Nuggets fallen.
Quelle: ntv.de, ter/dpa