Gehaltskürzung für Titelchance NBA-Star Nowitzki verzichtet auf Millionen
07.05.2014, 09:40 Uhr
(Foto: AP)
Im Lehrbuch für Gehaltsverhandlungen wird Dirk Nowitzki sicher nicht zitiert werden. Der deutsche Basketball-Riese will auf einen Teil seines Gehalts verzichten - freiwillig. Von dem Geld könnten die Mavericks einen weiteren Star nach Dallas locken.
16,3 Millionen Euro! Das Jahressalär von Dirk Nowitzki ist selbst für NBA-Verhältnisse gigantisch. Dabei hat Geld für ihn nie eine Rolle gespielt, sagt Nowitzki - und lässt seinen Worten Taten folgen. Damit die Dallas Mavericks nächste Saison um die Meisterschaft mitspielen können, will sich der Würzburger jährlich mit etwa neun Millionen Euro weniger zufriedengeben. Von dem Geld sollen neue Spieler nach Dallas geholt werden. Wahrscheinlich schielen die "Mavs" vor allem nach New York, wo der Vertrag von Superstar Carmelo Anthony ausläuft.
Geld für neue Spieler ist für Mavericks-Besitzer und Milliardär Mark Cuban eigentlich kein Problem. Die NBA hat allerdings strikte Gehaltsregeln. Die Teams dürfen ihren Spielern höchstens 42 Millionen Euro pro Jahr zahlen. Überschreiten sie diese Grenze, kommen sogenannte Luxus-Gebühren hinzu, die den Gehaltsetat vervielfachen können.
Nach Ablauf der aktuellen Saison steht Nowitzki erst einmal ohne Vertrag da. Dallas' Manager Donnie Nelson zweifelt allerdings nicht daran, dass der 35-Jährige auch nächstes Jahr wieder im Trikot der Mavericks auflaufen wird: "Offensichtlich geht Dirk nirgendwohin. Er hat diesen Verein aufgebaut". Und auch der Würzburger selbst hatte mehrfach betont, dass ein Abschied aus seiner zweiten Heimat nicht infrage kommt. "Ich bin mir sicher, dass wir eine großartige Lösung finden werden", sagte der Würzburger bei den Interviews zum Saisonabschluss.
Leistungsträger wollen verlängern
Eine großartige Lösung, das bedeutet für Nowitzki eine Chance auf den Titel - für deutlich weniger Gehalt. Mit einem Augenzwinkern erinnerte der Publikumsliebling an ein warnendes Beispiel, wie ein Altstar die Zukunft seines Clubs mit einem hochdotierten Kontrakt behindern kann: "Ich bin ziemlich sicher, dass ich nicht Kobes Vertrag unterschreiben werde". Der 35-jährige Kobe Bryant erhält bei den Los Angeles Lakers in den kommenden zwei Jahren etwa 35 Millionen Euro, und schloss vor der Vertragsverlängerung aus, seinem Team durch einen Gehaltsverzicht finanziellen Spielraum zu schaffen.
Schon einmal opferte Nowitzki einen Teil seines Gehalts für den Erfolg des Teams. Als das Meisterschaftsteam von 2011 zerbrach, verzichtete er auf mehr als elf Millionen Euro, um Center Dwight Howard oder Aufbauspieler Deron Williams nach Dalls zu holen. Der Coup ging nach hinten los, statt der Superstars kamen Spieler wie der als ineffizient verschriene Distanzschütze Monta Ellis nach Texas.
Nowitzki kann es sich leisten, selbstlos zu sein. In seiner 16-jährigen Karriere bei den Mavericks hat er mehr als 140 Millionen Euro verdient. Aber mit seinem Gehaltsverzicht setzt er ein Zeichen, mit den Mavericks noch Großes erreichen zu wollen. Das sehen seine Kollegen offenbar ähnlich. Trotz des Playoff-Aus' gegen den texanischen Rivalen aus San Antonio wollen auch weitere Spieler wie Jose Calderon und Vince Carter ihre Verträge bei den Mavericks verlängern.
Quelle: ntv.de, dpa