Sport

Campbell sorgt für Eklat Spiel ohne Touchdown endet für die 49ers bitter

Brock Purdy und die 49ers müssen um die Playoffs zittern.

Brock Purdy und die 49ers müssen um die Playoffs zittern.

(Foto: IMAGO/Imagn Images)

Nach dem ersten Saisonspiel in der NFL ohne Touchdown wird für die San Francisco 49ers der Weg in die Play-offs immer weiter. Durch eine Pleite im Schlüsselspiel gegen die Los Angeles Rams rutscht das Team um Brock Purdy in der engen NFC West auf den letzten Platz ab.

In der NFL haben die Los Angeles Rams einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Gegen die kriselnden San Francisco 49ers gewann das Team um Quarterback Matthew Stafford mit 12:6. Alle Punkte wurden dabei durch Field Goals erzielt. Mit einer Bilanz von 8:6 haben die Rams eine Playoff-Teilnahme weiter in der eigenen Hand. Die Chancen der 49ers (6:8) sind hingegen nur noch theoretischer Natur.

NFL_Sendehinweis_3er_Week_15_670x300 1.jpg

In einer ereignisarmen ersten Hälfte brachte Kicker Jake Moody die 49ers aus 53 Yards im ersten Viertel in Führung, ehe Rams' Joshua Karty kurz vor der Pause aus 48 Yards zum 3:3 ausglich. Die erneute Führung durch Moody im dritten Viertel konnte San Francisco nicht halten. Allen voran Stafford (160 Passing Yards), Running Back Kyren Williams (108 Yards) und Wide Receiver Puka Nacua (97 Yards) sorgten dafür, dass Los Angeles im vierten Viertel drei weitere Male in Fiel-Goal-Nähe kam.

Spielt Campbell je wieder für die 49er?

Für einen Eklat sorgte De’Vondre Campbell. Der Linebacker der 49ers weigerte sich, im Duell gegen die Los Angeles Rams zu spielen. Der 31-Jährige sollte im dritten Viertel für den angeschlagenen Dre Greenlaw auf das Feld kommen, doch daraus wurde nichts. "Er sagte, er wolle heute nicht spielen", erklärte 49ers-Coach Kyle Shanahan nach der Partie. Er betonte, dass er so etwas in seiner Trainerkarriere noch nie erlebt habe und das Team eine Lösung finden müsse, mit dieser Situation umzugehen.

Auch bei seinen Teamkollegen sorgte Campbell für Unverständnis. "Ich finde, das war eine egoistische Aktion. Er hat dem Team definitiv geschadet", sagte Cornerback Charvarius Ward. Campbell hatte vor dieser Saison einen Einjahresvertrag bei den San Francisco 49ers unterschrieben und stand in zwölf der ersten 13 Spiele in der Startaufstellung. Wie es für den ehemaligen All-Pro nach diesem Vorfall weitergeht, ist ungewiss.

Belichick arbeitet künftig mit Studenten

Mehr zum Thema

Der erfolgreichste Trainer der NFL-Geschichte arbeitet derweil zukünftig überraschend mit Studenten. Elf Monate nach seinem Abschied von den New England Patriots einigte sich Bill Belichick mit der University of North Carolina auf einen Fünfjahresvertrag. Nach sechs Super-Bowl-Siegen als Coach von Quarterback-Star Tom Brady arbeitet der 72 Jahre alte Belichick - Zustimmung der Universitäts-Gremien vorausgesetzt - zukünftig mit Amateur-Sportlern am College statt mit Profis in der National Football League.

"Ich freue mich auf diese Gelegenheit", zitierte die Hochschule Belichick in einer Mitteilung. "Ich bin mit meinem Vater mit College-Football aufgewachsen und schätze diese Zeit. Ich wollte schon immer am College trainieren und freue mich darauf, das Football-Programm in Chapel Hill aufzubauen", sagte er. Belichicks Vater war von 1953 bis 1955 Co-Trainer an der gleichen Universität.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen