Sport

Rückkehr nach Russland trotz Topvertrags NHL-Star Kowaltschuk verzichtet auf 77 Mio.

Den russischen Eishockey-Profi Ilja Kowaltschuk zieht es zurück in die Heimat.

Den russischen Eishockey-Profi Ilja Kowaltschuk zieht es zurück in die Heimat.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Nach zwölf Jahren in der stärksten Eishockey-Liga der Welt verlässt der russische Kufencrack Ilja Kowaltschuk die NHL. Das ist deshalb bemerkenswert, weil sein Vertrag in New Jersey noch zwölf Jahre gültig war - und äußerst üppig dotiert.

Der russische Eishockey-Nationalspieler Ilja Kowaltschuk beendet nach fast zwölf Jahren seine NHL-Karriere. Der 30-Jährige stieg aus seinem Vertrag bei den New Jersey Devils aus, der noch bis 2025 datiert war und ihm 77 Millionen Dollar eingebracht hätte.

"Ich habe über diese Entscheidung schon lange nachgedacht", sagte Kowaltschuk, der künftig in Russland bei SKA St. Petersburg spielen will. Sorgen muss man sich um den 30-Jährigen nicht: Auch in Russland dürfte er ganz passabel bezahlt werden. Die KHL gilt nach der NHL als stärkste Eishockey-Liga der Welt.

Sein NHL-Debüt hatte Kowaltschuk 2001 mit 18 Jahren bei den Atlanta Thrashers gefeiert. Insgesamt kam er in der Liga auf 816 Spiele und 417 Tore. Mit der Nationalmannschaft wurde er 2008 und 2009 Weltmeister.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen