Sport

Biathlon-Weltcup Neuner auf Platz drei

Magdalena Neuner hat mit ihrem dritten Platz im Biathlon-Weltcupsprint von Oberhof die Erfolgsserie der deutschen Skijägerinnen mit Podestplätzen in jedem Rennen des Winters fortgesetzt. Im dichten Schneegestöber mit unberechenbaren Windböen musste die 20 Jahre alte dreifache Weltmeisterin aus Wallgau auf den Tag genau ein Jahr nach ihrem ersten Weltcupsieg vier Strafrunden und damit 600 zusätzliche Meter laufen. Dagegen kam die norwegische Tagessiegerin Tora Berger beim zweiten Weltcuperfolg ihrer Laufbahn ohne Fehlschuss durch. Sie gewann nach 7,5 Kilometer in 23:58,2 Minuten mit 5,5 Sekunden Vorsprung auf die Russin Swetlana Slepzowa. Neuner lag als schnellste Läuferin des Tages 10,7 Sekunden zurück.

Kati Wilhelm (Zella-Mehlis) verfehlte zwei Scheiben und lief auf den fünften Rang. Im Gesamtweltcup behauptete Martina Glagow (Mittenwald) als 24. der Tageswertung mit 281 Punkten die Führung vor der Französin Sandrine Bailly (273) und Wilhelm (248).

"Wir haben bei den komplizierten Bedingungen, bei denen die Stärken der guten Schützen besonders zum tragen kommen, zu viele Fehler geschossen. Da hat uns wohl auch ein bissel das Glück gefehlt", sagte Bundestrainer Uwe Müssiggang und schwärmte von der Laufleistung seiner Musterschülerin: "Mit vier Strafrunden noch aufs Treppchen zu kommen, das kann derzeit außer Lena keine andere."

Der Pole Tomasz Sikora dominierte die Männer-Konkurrenz über 7,5 Kilometer. Der Weltmeister von 1995 setzte sich vor den Norwegern Ole Einar Björndalen (+ 16,2 Sekunden) und Emil Hegle Svendsen (+ 16,7) durch. Der dreifache Olympiasieger Michael Greis aus Nesselwang belegte mit einem Rückstand von 23,1 Sekunden und zwei Strafrunden als erfolgreichster deutscher Biathlet den vierten Platz und erreichte damit sein bestes Saisonresultat.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen