"Superchancen" auf WM-Traumstart Neuner peilt Mixed-Gold an
28.02.2012, 14:19 Uhr
Magdalena Neuner will schon in der Mixed-Staffel die erste von möglichst vielen Goldmedaillen in Ruhpolding gewinnen.
(Foto: dpa)
In Topbesetzung starten die deutschen Biathleten in die Heim-WM in Ruhpolding. Ebenfalls in der Mixed-Staffel dabei: Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner. Sie glaubt an eine "Superchance" auf Gold für das deutsche Team. Zum obligatorischen Tiefstapeln hat sie keine Lust.
Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner hat zwei Tage vor der Biathlon-WM in Ruhpolding eine Kampfansage an die Konkurrenz geschickt. "Wir haben super Chancen, in der Mixed-Staffel Gold zu gewinnen. Wir sind alle absolute Siegläufer", sagte Neuner vor dem ersten Rennen am Donnerstag (15.30 Uhr): "Warum sollten wir uns hier hinsetzen und tiefstapeln? Es ist total wichtig, dass man sich ganz konkrete Ziele setzt und diese dann auch erfüllen kann."
Eine Erklärung für den ungewohnt offenen Umgang mit dem hohen Ziel bei der Heim-WM lieferte die 25-Jährige aus Wallgau, die am Saisonende ihre Karriere beenden wird, auch direkt nach. "Wenn man sich wirklich Gold wünscht, dann gibt man vielleicht einfach noch mehr", sagte Deutschlands Sportlerin des Jahres bei der Auftaktpressekonferenz des Deutschen Ski-Verbandes (DSV). Es sei wichtig, so offensiv an die Wettkämpfe heranzugehen. "Aber wenn wir nur Silber oder Bronze gewinnen, würden wir uns natürlich auch freuen", sagte Neuner, die insgesamt sechsmal WM-Edelmetall gewinnen möchte.
Gemeinsam mit der zehnmaligen Weltmeisterin gehen Doppel-Olympiasiegerin Andrea Henkel, Arnd Peiffer und Andreas Birnbacher in der Chiemgau-Arena in die Loipe.
Die DSV-Skijäger gehören in dem Wettbewerb, der 2014 in Sotschi erstmals zum Programm der Olympischen Spiele gehören wird, neben Norwegen und Russland zu den Sieganwärtern. Im Vorjahr bei den Titelkämpfen im russischen Chanty Mansijsk hatte das Quartett in etwas anderer Besetzung hinter Norwegen die Silbermedaille gewonnen.
Quelle: ntv.de, sid