Sport

Biathletin verliert bei Windlotterie Neuner schießt am Sieg vorbei

Magdalena Neuner belegt beim Biathlon-Weltcup im tschechischen Nove Mesto Platz drei im Sprint. Die Wallgauerin leistet sich bei schwierigen Windverhältnissen drei Fehler im Stehendanschlag und verpasst so den Sieg. Den holt sich die Russin Olga Saizewa vor der Norwegerin Tora Berger.

"Ich habe ein gutes Rennen gemacht und bin sehr zufrieden": Magdalena Neuner.

"Ich habe ein gutes Rennen gemacht und bin sehr zufrieden": Magdalena Neuner.

(Foto: dpa)

Magdalena Neuner hat bei der Windlotterie von Nove Mesto drei Nieten gezogen und ihren 29. Weltcupsieg verpasst. Die Biathlon-Rekordweltmeisterin ließ im Stehendschießen drei Scheiben stehen, lief aber mit einer überragenden Vorstellung in der Loipe trotzdem auf den dritten Platz im Sprint über 7,5 Kilometer und verteidigte mit ihrem neunten Podestplatz in diesem Winter die Führung im Gesamtweltcup.

"Im Wettkampf war es schon verrückt, aber wir wussten schon vorher, dass es eine Lotterie wird. Im Liegendschießen kann man das noch kompensieren, aber im Stehendschießen braucht man schon Glück", sagte Neuner. "Im Verfolger ist alles drin." Eine Klasse für sich im Herzen Tschechiens war aber Olga Saizewa. Fehlerfrei am Schießstand und gut in der Loipe lag die Russin bei ihrem dritten Saisonsieg 25,5 Sekunden vor der Norwegerin Tora Berger. Neuner hatte im Ziel 34,5 Sekunden Rückstand auf Saizewa.

Die finnische Gesamtweltcup-Siegerin Kaisa Mäkäräinen leistete sich im Stehendanschlag sogar fünf Fehler. Andrea Henkel musste zwar ebenfalls viermal in die Strafrunde, landete aber trotzdem unter den Top 20. Keine Rolle spielten die weiteren deutschen Starterinnen Franziska Hildebrand (6 Fehler), Tina Bachmann (6), Miriam Gössner (5) und Sabrina Buchholz (4), die in heftigem Schneetreiben laufen mussten. Fortgesetzt wird der Weltcup am Samstag mit dem Sprint der Männer, am Sonntag starten die Frauen zum Abschluss ihrer Generalprobe für die WM 2013 in Nove Mesto in der Verfolgung über 12,5 Kilometer.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen