Sport

Biathlon-Weltcup in Oslo Neuner siegt auch in der Verfolgung

Magdalena Neuner ist nicht zu stoppen.

Magdalena Neuner ist nicht zu stoppen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Magdalena Neuner ist auch in diesem Winter die überragende Biathletin. Die 24-Jährige gewinnt zwei Tage nach dem Sieg im Sprint auch das Verfolgungsrennen über 10 Kilometer in Oslo. Die Deutsche landete im 16. Saisonrennen zum 13. Mal auf dem Podest.

Start-Ziel-Sieg für die Rekordweltmeisterin: Biathlon-Königin Magdalena Neuner hat zwei Tage nach ihrem Sprintsieg im norwegischen Oslo auch das Verfolgungsrennen ganz souverän gewonnen. Die 24-Jährige aus Wallgau triumphierte über die 10 km nach zwei Schießfehlern in 30:31,1 Minuten und feierte damit den ersten Verfolgungssieg seit den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver.

Bei ihrem 31. Weltcupsieg auf den traditionsreichen Strecken am Holmenkollen verwies die Ausnahmekönnerin die fehlerfreie Russin Olga Saizewa (36,5 Sekunden Rückstand) und die Weißrussin Darja Domratschewa (2 Schießfehler/51,4) auf die Plätze zwei und drei. Durch ihren siebten Saisonsieg bei eisigen Temperaturen von minus 15 Grad verdiente sich Deutschlands Sportlerin einen Besuch in der Loge des norwegischen Königs Harald und baute ihre Führung im Gesamtweltcup aus.

Trotz Schießfehler auf Platz eins

Neuner, die als Siegerin des Sprintrennens vom Donnerstag mit 38 Sekunden Vorsprung auf die Weißrussin Darja Domratschewa ins Rennen ging, hatte sich zuvor im zweiten Liegendschießen einen Patzer geleistet. Dennoch hielt die Doppel-Olympiasiegerin nach einem weiteren Fehler im stehenden Anschlag die Verfolgerinnen dank einer erneut starken Laufleistung auf Distanz. Neuner schaffte es im 16. Rennen des Winters zum 13. Mal auf das Podest und bewies einen knappen Monat vor dem Beginn der Heim-WM in Ruhpolding (29. Februar bis 11. März) ihre überragende Form.

Tina Bachmann (Schmiedeberg/3 Schießfehler) schaffte es als zweitbeste DSV-Skijägerin auf Platz 10. Direkt dahinter landeten ihre Teamkolleginnen Andrea Henkel (Großbreitenbach/1) als Elfte und Franziska Hildebrand (Clausthal-Zellerfeld/0) als Zwölfte. Auch Miriam Gössner (Garmisch/4) schaffte es als 19. noch in die Top 20. Zum Abschluss des Weltcups in Norwegen steht für die Frauen am Sonntag (13.15 Uhr/ZDF und Eurosport) der letzte Massenstart vor der Weltmeisterschaft auf dem Programm.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen