Altmeister Björndalen mit 94. Sieg Neuner verpasst Doppeltriumph
12.02.2012, 14:33 Uhr
Magdalena Neuner vergab den Verfolgungssieg nicht in der Loipe, sondern am Schießstand.
(Foto: REUTERS)
Vier Schießfehler sind selbst für Magdalena Neuner zuviel, um nach dem Sprint auch das Verfolgungsrennen beim Biathlon-Weltcup in Kontiolahti zu gewinnen. Die Rekordweltmeisterin muss einer Lokalmatadorin den Vortritt lassen. Unzufrieden ist sie darüber nicht, sondern sogar "ein bisschen stolz".
Magdalena Neuner hat sich einen Tag nach ihrem 32. Weltcupsieg mit Platz zwei im Verfolgungsrennen begnügen müssen. Die Biathlon-Rekordweltmeisterin leistete sich im letzten Stehendanschlag gleich zwei Fehler und war mit insgesamt vier Strafrunden chancenlos gegen Kaisa Mäkäräinen. Die Finnin feierte in Kontiolahti bei einem Schießfehler in 32:23,0 Minuten einen überlegenen Heimsieg vor Neuner (35,9 Sekunden zurück), die im Schlusssprint die Weißrussin Darja Domratschewa (37,0) schlug.
Bei den Herren schaffte der Norweger Ole-Einar Björndalen seinen 94. Weltcup-Sieg. Daniel Böhm kam nach insgesamt fünf Schießfehlern als bester Deutscher auf Rang 16.
Stolz auf Platz zwei
"Heute waren es einfach zwei Fehler zu viel", sagte Neuner: "Ich bin froh, dass ich die Dascha noch gehalten habe, das heißt schon was. Da bin ich schon ein bisschen stolz drauf."
Neuner, die am Samstag im Sprint nicht zu schlagen war, lag über die 10 Kilometer im Verfolger bis zum letzten Schießen gleichauf mit Mäkäräinen, ließ dann aber zwei Scheiben stehen und die letztjährige Gesamtweltcupsiegerin ziehen. Trotzdem präsentierte sich Neuner knapp drei Wochen vor Beginn der Heim-WM in Ruhpolding (29. Februar bis 11. März) in absoluter Topform.
Im Gesamtweltcup führt Neuner mit ihrem 15. Podestplatz weiter vor Domratschewa. Einzel-Vizeweltmeisterin Tina Bachmann (3) als Sechste und Andrea Henkel (1) als Achte machte den starken Auftritt der deutschen Skijägerinnen perfekt. Dagegen leistete sich Staffel-Weltmeisterin Miriam Gössner (Garmisch) nach ihrem sechsten Platz im Sprint gleich acht Schießfehler und landete wie Franziska Hildebrand (5) im geschlagenen Feld. Die gesundheitlich angeschlagene Sabrina Buchholz war nicht angetreten.
Quelle: ntv.de, sid