Mit Husten beim Biathlon-Massenstart Neuner verpasst Kristallkugel
20.03.2011, 19:03 Uhr
Eine kleine Kugel gab es für den Weltcup-Sieg im Sprint - aber nicht für den Massenstart.
(Foto: dpa)
Gesundheitlich schwer angeschlagen hat Biathlon-Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner beim Saisonfinale in Oslo die Kleine Kristallkugel im Massenstart in letzter Sekunde verloren. Die 24-Jährige ging einen Tag nach ihrem Startverzicht in der Verfolgung trotz starken Hustens ins Rennen, um ihr Rotes Trikot für die Massenstart-Beste zu verteidigen, und wurde Sechste. Aber weil Darja Domratschewa das letzte Saisonrennen gewann, holte sich die Weißrussin die Disziplinwertung mit acht Punkten Vorsprung vor Neuner. Die Plätze zwei und drei gingen an die Russinnen Anna Bogali-Titowez und Olga Saizewa.
Die Große Kristallkugel und damit den Gesamtweltcup sicherte sich erstmals die Finnin Kaisa Mäkäräinen, die als 15. ins Ziel kam. "Das mit dem Gesamtweltcup hat schon geschmerzt. Vor allem weil ich im Verfolger als Erste ins Rennen gegangen wäre. Aber ich freue mich für Kaisa, sie hatte eine starke Saison genauso wie ich. Ich hatte eine tolle WM, von daher ist das für mich okay", sagte die verschnupfte und heisere Neuner. Neuner hatte durch ihren krankheitsbedingten Startverzicht am Samstag die Verteidigung des Gesamtweltcups nicht mehr schaffen können. Sie hatte aber zuvor die Sprint-Disziplinwertung gewonnen.
Zweite im Gesamtweltcup wurde Andrea Henkel, die durch ihren vierten Platz am Sonntag die Schwedin Helena Ekholm noch verdrängte. Das gute deutsche Mannschaftsergebnis im letzten Saisonrennen rundeten Kathrin Hitzer als Siebte sowie Miriam Gössner (13.) und Tina Bachmann (14.) ab.
Quelle: ntv.de, dpa