Bayern ratlos Niederlage gegen Lyon
05.11.2003, 22:39 UhrAusgerechnet Giovane Elber hat den deutschen Fußballmeister Bayern München noch tiefer in die Krise geschossen. Die Mannschaft von Trainer Ottmar Hitzfeld unterlag nach einem Treffer des Ex-Münchners Olympique Lyon nach einer desolaten Vorstellung in der zweiten Hälfte nicht unverdient mit 1:2 (1:1) und muss nach dem Absturz im Bundesliga-Mittelmaß nun erneut um das Weiterkommen in der Champions-League-Vorrunde zittern.
Die Münchner geraten damit vor dem Bundesliga-Schlager am Sonntag gegen Borussia Dortmund und vor allem vor der Partie bei Celtic Glasgow am 25. November noch stärker unter Druck.
Lyon war vor 59.000 Zuschauern im ausverkauften Münchner Olympiastadion bereits in der sechsten Minute durch einen sehenswerten Freistoß von Juninho, der aus 25 Metern in den Winkel traf, in Führung gegangen. Die Münchner glichen in der 14. Minute durch Torjäger Roy Makaay jedoch postwendend aus. Für den Niederländer war es bereits der vierte Treffer im laufenden Wettbewerb, der elfte im 15. Pflichtspiel insgesamt.
Dass es dennoch nicht zum erhofften Befreiungsschlag für den deutschen Rekordmeister reichte, lag an Giovane Elber: In der 53. Minute erzielte der ehemalige Münchner das 2:1 für den zweimaligen französischen Meister. Für Elber, der über sechs Jahre erfolgreich für den FC Bayern gestürmt war, war es das erste Champions-League-Tor für Lyon. Der Brasilianer wurde bei seiner Auswechslung in der 79. Minute von den Zuschauern begeistert gefeiert.
Waren die Fans nach einer flotten und unterhaltsamen ersten Hälfte noch zufrieden, mussten sich die Münchner nach dem Seitenwechsel mehrere Male Pfiffe gefallen lassen. Und das oft zu Recht, denn der deutsche Meister wirkte nach dem erneuten Rückstand völlig verunsichert und wie gelähmt. Die Franzosen hatten kaum mehr Mühe, die ideenlosen Münchner Angriffsbemühungen zu stoppen. Auch wenn Trainer Ottmar Hitzfeld in der Schlussphase mit der Einwechselung von Roque Santa Cruz und Mehmet Scholl alles auf eine Karte setzte, konnten die Bayern dem Spiel keine Wende mehr geben.
Bei den Bayern, die neben Deisler noch auf Owen Hargreaves und Bastian Schweinsteiger verzichten mussten, verdienten sich aufgrund der ersten Hälfte Torschütze Makaay und Ze Roberto die besten Noten. Die Gäste hatten in Pegguy Luyindula und Edmilson die auffälligsten Kräfte.
Quelle: ntv.de