Sport

Überlegener Sieg Nowitzki inszeniert noch einmal große Gala

Was geht denn hier ab? Nowitzki (M.) und seine Teamkollegen Tyson Chandler (r.) und Al-Farouq Aminu (l.) können es  kaum glauben, wie gut die Mavs aufspielen.

Was geht denn hier ab? Nowitzki (M.) und seine Teamkollegen Tyson Chandler (r.) und Al-Farouq Aminu (l.) können es kaum glauben, wie gut die Mavs aufspielen.

(Foto: AP)

Er ist 36 Jahre alt und hat in der NBA alles erreicht - doch Dirk Nowitzki ist immer noch heiß auf Erfolg. Und der Wille verleiht dem Star der Mavericks Flügel: Beim grandiosen Sieg gegen die L. A. Lakers spielt er auf als ob er zehn Jahre jünger wäre.

Dirk Nowitzki konnte sich das Ende des Offensivfeuerwerks seiner Dallas Mavericks mal wieder gemütlich von der Bank aus anschauen. Beim 140:106 über die Los Angeles Lakers erzielte der Würzburger am Freitag als Topscorer der Texaner 23 Zähler und wurde wie zuletzt mehrmals das komplette Schlussviertel geschont.

Mit der höchsten Punktausbeute dieser Saison stellten die Mavs gegen ihren langjährigen Konkurrenten um Spitzenpositionen im Westen der nordamerikanischen Profiliga einen Klassenunterschied unter Beweis. "Es war offensiv eine gute Nacht", sagte Nowitzki. "Offensichtlich ist es jedes Mal effizient, wenn du in der NBA 140 Punkte machst. Es hat Spaß gemacht, das zu beobachten." Zum ersten Mal seit Februar 2012 gewann Dallas wieder sechs Spiele in Serie.

Der Würzburger verwandelte acht seiner zehn Feldwurfversuche und schraubte seine Saisonquote auf 53 Prozent - so treffsicher war Nowitzki noch nie in 17 NBA-Jahren. Bei nur 24 Minuten Einsatzzeit konnte er schon früh Kraft für die anstehende Auswärtsaufgabe bei den Houston Rockets am Samstag sammeln. "Keiner spielt viele Minuten", sagte Nowitzki zur Taktik von Trainer Rick Carlisle. "Es ist immer schwer, wenn wir zwei Spiele an zwei Abenden hintereinander haben."

Kobe Bryant wirkt ermattet

Dallas hat mit mehr als 111 Punkten pro Partie weiter die beste Offensive der Liga und liegt bei zehn Siegen aus 13 Spielen derzeit sicher auf einem Playoffplatz, die Lakers sind hingegen nur ein Schatten ihrer selbst aus früheren Glanztagen. Mit drei Erfolgen dümpelt LA fernab der Ränge herum, die zur Teilnahme an der K.o.-Runde berechtigen. Der alternde Superstar Kobe Bryant kam auf 17 Punkte und traf lediglich sechs von 22 Würfen aus dem Feld.

"Mann, sie haben jede Menge Schützen", sagte Bryant konsterniert nach der Partie über den Angriffswirbel der Mavs. Nach der Niederlage gegen die Lakers am Vorabend feierten die Atlanta Hawks und Dennis Schröder wieder einen Erfolg. Beim 99:89 gegen die Detroit Pistons erzielte der Braunschweiger Aufbauspieler in 14 Minuten sechs Punkte und legte zwei Assists auf. Die Hawks liegen derzeit in der Eastern Conference auf einem Playoffrang.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen