Sport

Mavericks schlagen Portland Nowitzki sichert den Sieg

Die Dallas Mavericks kehren in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA auf Erfolgskurs zurück. Zwei Tage nach dem Ende ihrer zwölf Spiele währenden Siegesserie gewinnen die Texaner mit dem deutschen Star Dirk Nowitzki gegen die Portland Trailblazers mit 103:98.

Starker Schlusssprt: Dir Nowitzki, hier gegen Portlands LaMarcus Aldridge.

Starker Schlusssprt: Dir Nowitzki, hier gegen Portlands LaMarcus Aldridge.

(Foto: AP)

Dank eines starken Schlussspurts von Dirk Nowitzki haben sich die Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA zurück in die Erfolgsspur gezittert. Nach der Niederlage gegen Milwaukee bezwangen die Texaner nun in der heimischen Arena die Portland Trail Blazers mit 103:98, verspielten dabei aber fast eine zwischenzeitliche 17-Punkte-Führung.

Nowitzki blieb lange Zeit blass, ehe er im letzten Viertel aufdrehte und zwölf seiner insgesamt 21 Punkte erzielte. "Die zwei verwandelten Freiwürfe zu Beginn des Schlussviertels haben mir geholfen. Danach habe ich einen guten Rhythmus gefunden", sagte der deutsche Superstar nach dem 20. Saisonerfolg. Topscorer der Mavs war Caron Butler, der mit 23 Zählern eine persönliche Saisonbestmarke erzielte. Mit dem Sieg bleibt Dallas in der Southwest-Division hinter den San Antonio Spurs auf Platz zwei.

Boston und Miami auf Erfolgskurs

Team der Stunde bleiben die Boston Celtics. Mit einem 118:116 bei den New York Knicks holte der Rekordmeister bereits den elften Sieg in Serie und bleibt das beste Team in der Eastern Conference. Mann das Spiels war Allstar Paul Pierce, der vier Zehntelsekunden vor der Schlusssirene den entscheidenden Wurf verwandelte.

Auch die Miami Heat bleiben auf Erfolgskurs. Das Team um die Star-Achse LeBron James, Dwyane Wade und Chris Bosh bezwang die Cleveland Cavaliers mit 101:95 und blieb im zehnten Spiel nacheinander unbesiegt. James kam gegen seinen Ex-Klub auf 21 Punkte, erfolgreicher war nur Teamkollege Wade mit 28 Zählern.

Schlecht läuft es dagegen weiterhin für die Los Angeles Clippers. Die Mannschaft des deutschen Nationalspielers Chris Kaman, der verletzungsbedingt nach wie vor aussetzen muss, verlor bei den Philadelphia 76ers mit 91:105 und bleibt mit nur fünf Saisonsiegen das schlechteste Team der NBA.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen