Prestige-Duell Nowitzki stark bei Mavs-Erfolg
16.12.2007, 13:43 UhrDie Dallas Mavericks haben in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA wieder Anschluss an die Spitzengruppe gefunden. Dank 23 Punkten von Josh Howard und 20 Zählern des deutschen Superstars Dirk Nowitzki setzten sich die "Mavs" einen Tag nach dem 89:80 gegen die New Orleans Hornets sicher mit 96:83 bei den Houston Rockets durch und blieben damit zum zehnten Mal in den letzten elf innertexanischen Duellen siegreich. Dallas verbesserte seine Gesamtbilanz damit auf 16 Siege und neun Niederlagen.
"Houston ist ein Klasse-Team. Glücklicherweise stimuliert uns das immer zu Bestleistungen. Es macht Spaß gegen die Rockets zu spielen", sagte Nowitzki, der nach zwei schwachen Spielen der letzten Woche wieder zu seiner Form fand. Gegen die viertbeste Verteidigung der Liga schafften die Mavericks eine Trefferquote von 51 Prozent und zogen gegen Ende des dritten Spielviertels mit einem 26:9-Zwischenspurt unaufhaltsam davon.
Nowitzki war es recht: "Es wird langsam Zeit, dass wir zu unserer Form finden. Unser Ziel ist es, von Monat zu Monat besser zu werden. Jetzt dürfen wir keine Zeit mehr vergeuden und müssen die Sache mit ein bisschen mehr Dringlichkeit angehen." Dallas trifft im ersten von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen auf die Orlando Magic.
In Houston fand Nowitzki wieder zu seiner normalen Form, nachdem er gegen New Orleans nur sieben Punkte zum Sieg beigetragen hatte. In einer insgesamt schwachen Begegnung rettete Guard Jason Terry mit 25 Punkten Dallas den Erfolg. Ersatzspieler Jerry Stackhouse steuerte 16 Zähler zum Erfolg bei. Beim Verlierer war Chris Paul mit 22 Punkten am erfolgreichsten.
"Obwohl wir in den letzten Wochen gegen einige Teams verloren haben, die wir normalerweise schlagen, sind wir in der Western Conference immer noch gut dabei", sagte Nowitzki, der in den beiden Begegnungen zuvor nur acht seiner 23 Wurfversuche verwandeln konnte. Gegen New Orleans traf der gebürtige Würzburger nur zwei Mal aus dem Feld und leistete sich zudem einige unnötige Ballverluste.
Quelle: ntv.de