Sport

NBA-Neuling Schröder mit fiesem Foul Nowitzkis Mavs setzen Erfolgsserie fort

Eine solide Leistung von Superstar Dirk Nowitzki reichte den Mavs für den Sieg über die Lakers.

Eine solide Leistung von Superstar Dirk Nowitzki reichte den Mavs für den Sieg über die Lakers.

(Foto: USA Today Sports)

In der besten Basketball-Liga der Welt fahren die deutschen Stars Erfolge ein. Dirk Nowitzki kann sich einen ruhigen Abend erlauben. Dennis Schröder spielt gut, lässt sich aber zu einem hinterhältigen Foul hinreißen - und muss mit Konsequenzen rechnen.

Die Dallas Mavericks haben ihren guten Start in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA ausgebaut - Superstar Dirk Nowitzki stand dabei aber im Schatten eines Mitspielers. Beim 123:104-Sieg gegen die Los Angeles Lakers kam Nowitzki auf elf Punkte, acht Rebounds und vier Assists. Topscorer der Mavs, bei denen sieben Spieler zweistellig trafen, war erneut Guard Monta Ellis mit 30 Zählern. Bei den Lakers erzielte Chris Kaman in 17:12 Minuten Einsatzzeit auf zehn Punkte, der deutsche Rookie Elias Harris stand nicht im Kader.

Die Mavericks stehen jetzt bei drei Siegen und einer Niederlage. In der Western Conference bedeutet das momentan Platz sieben, die Spitzenposition nehmen die Houston Rockets (4-1) ein.

Schröder fällt negativ auf

Hier ist alles fair: Schröder zieht gegen Cousins zum Korb.

Hier ist alles fair: Schröder zieht gegen Cousins zum Korb.

(Foto: AP)

Ein erster Schatten legt sich auf die bislang erfreuliche Premierensaison von Dennis Schröder. Der Braunschweiger kam beim 105:100-Sieg seiner Atlanta Hawks (2-2) bei den Sacramento Kings auf 19:05 Minuten Spielzeit und eine Bilanz von sechs Punkten, sieben Assists und zwei Rebounds, blieb zudem ohne Ballverlust - eine mehr als ordentliche Leistung. Allerdings ließ sich der 20-Jährige zu einem Tiefschlag gegen DeMarcus Cousins hineinreißen. Gut möglich, dass die Liga den Rookie für die Tätlichkeit nachträglich sperrt.

Überragender Mann bei Meister Miami Heat war wieder einmal LeBron James. Der MVP der Vorsaison steuerte zum 104:95-Erfolg des Titelverteidigers bei den Toronto Raptors satte 35 Punkte bei und ist damit der fünfte Spieler der NBA-Geschichte, der in 500 Partien nacheinander zweistellig getroffen hat. "Wenn ich diese Statistik sehe, kann ich nur 'Wow' sagen". In so einer Gruppe zu stehen ist fantastisch", sagte James.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen