Sport

Nach 19 Jahren wieder international Nürnberg trifft auf Rapid

Vor dem ersten Auftritt auf der europäischen Fußball-Bühne seit 19 Jahren plagen den 1. FC Nürnberg weiter große Personalsorgen. Die Dauerverletzten Robert Vittek und Lars Jacobsen fallen im UEFA-Cup-Hinspiel des Bundesligisten gegen den rumänischen Pokalsieger Rapid Bukarest ohnehin aus. Zudem ist der Einsatz der Stürmer Iwan Saenko (Verletzung im Sprunggelenk), Joshua Kennedy und Peer Kluge (Oberschenkelprobleme) fraglich. Das Trio habe lediglich ein Laufprogramm absolvieren können, berichtete FCN-Sprecher Martin Haltermann.

Für das Hinspiel erwarten die Franken mehr als 40.000 Zuschauer. Der Gegner aus Rumänien wurde von Co-Trainer Jürgen Raab beim 0:0 im Stadtderby gegen den Champions-League-Starter Steaua Bukarest unter die Lupe genommen. "Das ist eine stabile Mannschaft", beschrieb Raab den aktuellen Tabellenzweiten. "Aber wir rechnen uns durchaus unsere Chancen aus."

Dass der einst von Eisenbahnern gegründete Hauptstadt-Club keinesfalls zu unterschätzen ist, mussten in der Saison 2005/06 bereits zwei Fußball-Bundesligisten bitter erfahren. Rapid schaltete damals im UEFA-Cup nacheinander Hertha BSC und den Hamburger SV aus. Im Viertelfinale war dann gegen den Erzrivalen Steaua Endstation.

Die Franken, die Ende Mai mit dem Gewinn des DFB-Pokals den ersten Titel seit fast 40 Jahren einfahren konnten, waren zuletzt 1988 im UEFA-Cup aufgetreten. Damals scheiterte der "Club" in der ersten Runde unglücklich am AS Rom mit Rudi Völler.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen