Handballer noch nicht Olympia-fit Nur Remis gegen Russland
31.07.2004, 18:09 UhrDie deutschen Handballer haben die Erfolgsspur noch immer nicht gefunden. Nach den beiden deutlichen Niederlagen gegen Olympiasieger Russland (27:34/26:31) trennte sich der Europameister am Samstag in Schwerin von Island nur 27:27 (14:12). Dabei präsentierte sich die Mannschaft von Bundestrainer Heiner Brand nach harten Vorbereitungswochen aber deutlich ausgeruhter, spritziger und in der ersten Halbzeit vor allem spielfreudiger.
Bester Werfer war der Lemgoer Christian Schwarzer mit sieben Treffern. "Wir waren stärker als gegen Russland. Die Ansätze waren gut, aber wir haben zu viele einfache Fehler gemacht", sagte Florian Kehrmann. Vor 5000 Zuschauern in der ausverkauften Schweriner Sport- und Kongresshalle ging der Mitfavorit auf Olympia-Gold von Beginn an ein hohes Tempo. Die erste Garnitur um Spielmacher Daniel Stephan glänzte mit sehenswerten Kombinationen. Nur der mit 399 Länderspielen äußerst erfahrene Keeper Gudmundur Hrafnkelsson vom Bundesliga-Absteiger Kronau-Östringen verhinderte frühzeitig einen größeren Rückstand der Isländer, bei den allein zehn Akteure ihr Geld in Deutschland verdienen.
Bundestrainer Brand konnte im Gegensatz zu den letzten Spielen endlich seine Wunschformation aufbieten. Der zentrale Abwehrblock war mit Christian Schwarzer, dem zuletzt angeschlagenen Klaus-Dieter Petersen und dem mit einer Oberschenkelzerrung leicht gehandicapten Volker Zerbe wieder komplett. So fanden die Isländer anfangs wenig Mittel gegen die kompakte Deckung vor Torhüter Henning Fritz.
Den ersten Drei-Tore-Vorsprung erzielte der Europameister in der 19. Minute durch Routinier Zerbe, sechs Minuten später erhöhte Kapitän Markus Baur auf 14:8. Nach einer Zeitstrafe an Pascal Hens konnte der Gegner bis zum Wechsel auf 14:12 verkürzen. Nach der Pause brachte Brand für die Außen Stefan Kretzschmar und Florian Kehrmann Torsten Jansen und Christian Schöne sowie Christian Zeitz für Zerbe.
Allerdings machte sich das Fehlen vom Zerbe im Mittelblock sofort bemerkbar, so dass Island vor allem über die Kreismitte zum Erfolg kam. In der 45. Minute schafften die Gäste den 20:20-Ausgleich und gingen mit einem Tempogegenstoß durch Robert Gunnarsson erstmals in Führung. Diese bauten sie durch einen sehenswerten Heber des ehemaligen Magdeburgers Olafur Stefansson auf drei Tore aus (25:22/53.). Nach einem gehaltenen Siebenmeter von Fritz und der Roten Karte von Robert Gunnarsson (57./wegen groben Foulspiels) kam die DHB-Sieben noch einmal zurück, schaffte aber nur noch den Ausgleich.
Quelle: ntv.de