Sport

Siege auch für Meyer & ThorwirthOgunleye eröffnet Hallen-DM mit Weltklasse-Stoß

21.02.2025, 21:32 Uhr
imago1059095319
Ogunleye freute sich über den weitesten Stoß ihrer Karriere. (Foto: IMAGO/Beautiful Sports)

Die deutschen Hallen-Meisterschaften locken Deutschlands Leichtathletik-Stars nach Dortmund - und Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye haut gleich zum Auftakt mal einen raus. Auch im Kugelstoßen der Männer gibt es eine starke Weite, während auf der Bahn die 3000-Meter-Titel vergeben werden.

Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat bei den deutschen Hallen-Meisterschaften ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und mit einer neuen persönlichen Bestleistung viel Selbstvertrauen für die Hallen-EM in zwei Wochen getankt. Die 26-Jährige von der MTG Mannheim stieß in Dortmund im ersten Versuch überragende 20,27 Meter und steigerte ihre bisherige Bestleistung von der Hallen-WM im Vorjahr um acht Zentimeter. Zweite hinter Ogunleye wurde Katharina Maisch, der mit 19,10 Metern ebenfalls eine persönliche Bestleistung gelang. Den dritten Platz belegte Alina Kenzel mit 18,36 Metern.

Ogunleye verteidigte damit ihren Titel erfolgreich und präsentierte sich vor der EM im niederländischen Apeldoorn (6. bis 9. März) in bestechender Form. "Ich bin mega dankbar dafür, heute PB gestoßen zu haben", sagte Ogunleye in der ARD: "Diese Leichtigkeit will ich mitnehmen zu den Europameisterschaften. Das will ich nochmal abrufen. Das habe ich drauf." Ihre Freiluft-Bestmarke von 20,00 Metern hatte Ogunleye im vergangenen August bei ihrem überraschenden Olympiasieg von Paris aufgestellt.

Im Kugelstoßen der Männer triumphierte Eric Maihöfer vom VfL Sindelfingen mit der persönlichen Bestleistung von 20,37 Meter. Damit übertraf er die Bestätigungsnorm für die Hallen-EM und darf auf eine Einladung über die Rangliste hoffen: "Vor den Deutschen Meisterschaften war die Hallen-EM in Apeldoorn gar kein Thema für mich. Nach diesem Wettkampf und mit der Weite von heute sieht das natürlich auf einmal ganz anders aus." Titelverteidiger Silas Ristl wurde mit 19,68 Metern Zweiter.

Lea Meyer plant für die Hallen-EM um

Über 3000 Meter siegte bei den Frauen die Löningerin Lea Meyer in überlegener Manier nach einem einsamen Rennen an der Spitze in 8:53,82 Minuten vor Elena Burkard und Vanessa Mikitenko, Tochter der deutschen Marathon-Rekordlerin Irina Mikitenko. "Ich habe eigentlich für die Halle gar nichts weiter geplant und mir da im Vorfeld keine großen Gedanken gemacht", sagte Meyer anschließend: "Jetzt ist es aber so, dass mein Trainer gesagt hat, er war noch nicht in den Niederlanden und er fände es ganz cool, wenn wir für die Hallen-EM dahin fahren."

Bei den Männern gewann Maximilian Thorwirth vom SFD 75 Düsseldorf dank eines starken Schlussspurts in 7:51,03 Minuten vor Titelverteidiger Florian Bremm und dem Jahresschnellsten Sam Parsons. "Vor zwei Jahren bei der DM hat er mich ganz knapp an der Linie bekommen und heute wusste ich einfach, dass ich das genauso kann", so Thorwirth.

Die Hallen-DM läuft noch bis Sonntag. Dann geht unter anderem Weitsprung-Königin Malaika Mihambo an den Start. Die DLV-Athletinnen und Athleten nutzen die DM als Standortbestimmung für die Wettkämpfe in Apeldoorn. Die Hallen-WM im chinesischen Nanjing (21. bis 23. März) spielt in den Planungen der meisten Top-Athleten um Ogunleye und Mihambo hingegen keine Rolle, weil das Highlight des Jahres mit der Freiluft-WM in Tokio erst im September und damit ungewöhnlich spät stattfindet.

Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa

DLVLeichtathletik