Sport

Locken die Bayern? Özil pokert mit Real

Mesut Özil hat gut lachen: Wahrscheinlich verdient er bald zwei Millionen mehr.

Mesut Özil hat gut lachen: Wahrscheinlich verdient er bald zwei Millionen mehr.

(Foto: picture alliance / dpa)

Mesut Özil lässt die Fans von Real Madrid zittern. Nach einer sehr guten Saison kämpft der Nationalspieler bei den Königlichen um einen besseren Vertrag. Argumente hat Özil - angeblich wird er auch vom FC Bayern München umworben.

Fußball-Nationalspieler Mesut Özil steht in einem Verhandlungspoker mit seinem Verein Real Madrid über eine vorzeitige Vertragsverlängerung. Und das ausgerechnet zu einer Zeit, als hartnäckige Gerüchte über Abwerbungsversuche von europäischen Spitzenclubs kursieren - allen voran des FC Bayern München. Auf eine Frage nach der Zukunft ließ Özils Vater und Manager Mustafa alles offen: "Man weiß nie, was passieren kann".

Mustafa Özil versichert in der Sportzeitung "Marca", sein Sohn könne "noch viel besser werden". Er sei ja erst 24 Jahre alt. Den Fans reicht schon das derzeitige Niveau des schüchternen Filigran-Technikers. "Marca" hob hervor, Özil habe bei seinen ersten 100 Spielen im weißen Trikot nicht weniger als 54 Torvorlagen gegeben und 19 Treffer erzielt. Die Bezeichnung "neuer Zidane" sei völlig gerechtfertigt, hieß es. Zumal der Franzose seinerzeit in seinen ersten 100 Begegnungen für Real zwar 22 Tore geschossen, aber nur 18 Assists registriert habe.

Özil verlangt weniger als Ronaldo oder Kaká

Nach einer sehr guten dritten Saison bei Real konnte Özil trotz Titelflaute die Fans der Königlichen endgültig in seinen Bann ziehen. Kein Wunder, dass er nun daraus Kapital schlagen möchte. Sein Vertrag läuft noch bis 2016, Real will ihn jetzt verlängern. Angeblich fordert der Profi eine Erhöhung seines Jahresnettogehalts von fünf auf sieben Millionen Euro. Den Topverdienern Cristiano Ronaldo und Kaká werden je zehn Millionen überwiesen.

Özil ist "sehr glücklich in Madrid, er liebt die Fans, den Club, die Stadt, fühlt sich hier wie zu Hause", beteuerte sein Vater. All diese Fakten können die Fans nicht beruhigen. "Es gibt auch andere Topvereine, nicht nur Real. Und was ist, wenn Özil nicht das Geld bekommt, das er will, hier bleibt und nächste Saison aus Traurigkeit deutlich schlechter spielt, wie das bei Cristiano der Fall war?", fragte ein älterer Fan.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen