Sport

Ausschreitungen in Jena Paderborn blamiert sich

Krise statt Tabellenführung: Der SC Paderborn hat den Sprung auf Platz eins der 3. Fußball-Liga verpasst und sich zu Hause gegen den SV Sandhausen blamiert. Die Ostwestfalen verloren überraschend 1:2 (0:0), sind bereits seit drei Spielen sieglos und verpassten die Gelegenheit, Spitzenreiter Union Berlin (43 Punkte) zu verdrängen. Sandhausen hatte zuvor zehn Spiele nicht gewonnen.

Großer Gewinner war allerdings Fortuna Düsseldorf (40). Das Team von Trainer Norbert Meier eroberte durch ein 3:1 (1:0) gegen Wacker Burghausen den Relegationsplatz und zog damit an Kickers Emden (39) vorbei, das mit 1:2 (1:0) bei Eintracht Braunschweig verlor.

Ostderby vor dem Abbruch

Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt trennten sich in einem brisanten Ostderby 1:1 (0:0). Das Spiel stand kurz vor dem Abpfiff nach Ausschreitungen Erfurter Fans vor dem Abbruch, nach einer kurzen Unterbrechung erzielte Exauce Majombo in der siebten Minute der Nachspielzeit doch noch den Ausgleich für die Gastgeber. Dynamo Dresden setzte seine Aufholjagd mit einem 3:2 (2:2) gegen Bayern München II fort und schuf damit weiter Distanz zu den Abstiegsrängen.

Der Joker sticht

Paderborn erarbeitete sich nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit ein Chancenplus, das Tor jedoch gelang aus dem Nichts dem Gäste-Abwehrspieler Patrick Kirsch (57.). SCP-Trainer Pawel Dotschew reagierte und wechselte zwei Stürmer ein, "Joker" Sercan Güvenisik (61.) stach vor 4901 Zuschauern bereits nach 120 Sekunden. Leandro (81.) sorgte für die Entscheidung zugunsten Sandhausens.

In Düsseldorf erzielte Abwehrspieler Robert Palikuca (25.) mit einem Kopfball vor 9241 Zuschauern den Führungstreffer der Fortuna. Die Gastgeber versäumten es allerdings, das Spiel frühzeitig zu entscheiden und mussten nach dem Ausgleich von Marco Calamita (58.) zittern. Stephan Sieger (64.) und Olivier Caillas (77.) stellten den fünften Sieg der Düsseldorfer in den vergangenen sechs Heimspielen sicher.

Rauchbomben und Feuerwerk

Die Erfurter "Fans" zündeten in Jena Rauchbomben und warfen Feuerwerkskörper auf das Feld. Schiedsrichter Tobias Welz behielt angesichts der Ausschreitungen aber die Nerven und pfiff wieder an, Majombo löste schließlich mit seinem Tor beim Jenaer Anhang unter den 13.500 Zuschauern Riesenjubel aus. Massimo Canizzaro (38.) hatte RWE in Führung gebracht.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nach dem Spiel angekündigt, Ermittlungen aufzunehmen. Über den DFB-Sicherheitsbeauftragten Helmut Spahn wurde vom DFB-Kontrollausschussvorsitzenden Anton Nachreiner kurz nach dem Abpfiff ein Sonderbericht zweier im Stadion anwesender Mitglieder der DFB-Sicherheitskommission zur weiteren Auswertung angefordert.

Die Spiele der Stuttgarter Kickers gegen SpVgg Unterhaching und des VfR Aalen gegen Erzgebirge Aue wurden wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Tabellenführer Union Berlin empfängt am Sonntag (14.00 Uhr) Kickers Offenbach.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen