400-Meter-Weltrekordler raus Paul Biedermann patzt auf Paradestrecke
18.08.2014, 10:40 Uhr
(Foto: REUTERS)
Böse Überraschung bei der Schwimm-EM in Berlin: Paul Biedermann landet in den Vorläufen über die 400 Meter Freistil nur auf dem neunten Rang - das Finale findet ohne den deutschen Vorzeigeschwimmer statt. Auch der absolute Topfavorit enttäuscht.
Weltrekordler Paul Biedermann hat bei der Schwimm-EM in Berlin als Vorlaufneunter überraschend das Finale über 400 m Freistil verpasst. Der 28-Jährige aus Halle/Saale schlug nach 3:50,42 Minuten an, ihm fehlten sieben Hundertstelsekunden. Clemens Rapp (Heidelberg) buchte dagegen in 3:49,03 Minuten als Gesamtvierter das Ticket für den Endlauf.
Auch der absolute Topfavorit, Doppel-Olympiasieger Yannick Agnel aus Frankreich, schwamm als Elfter am Finale vorbei. Florian Vogel (München(3:50,92) kam auf Platz 13. Vorlaufschnellster war der Brite Stephen Milne (3:48,62).
"Ganz zufrieden" - aber raus
Biedermann hatte nach seinem Vorlauf noch auf Rang drei gelegen und war eigentlich "ganz zufrieden". "Ich bin davon ausgegangen, dass es entweder sehr schnell oder langsam geht, weil der Vorlauf verdammt gut besetzt war", sagte er: "Das Zweite ist eingetreten, das war für meinen Zustand nicht so schlecht." Der Doppel-Weltmeister von 2009, der in der EM-Vorbereitung drei Wochen wegen einer Erkankung pausieren musste, kündigte sogar an, im Finale "meine beste Leistung zu zeigen".
Im letzten Rennen waren aber sechs Schwimmer schneller als er, geschockt und sprachlos verschwand der Weltrekordler. Rapp will nicht zugunsten Biedermanns auf seinen Finalstart verzichten. "Nein, das mache ich nicht", sagte der 25-Jährige und meinte zum Rennen seines prominenten Teamkollegens: "Ich weiß nicht, was da los war, aber ich freue mich für mich."
Quelle: ntv.de, cba/sid