Remis gegen Gladbach Pfälzer vergeben viele Chancen
13.08.2007, 22:12 UhrAbsteiger Borussia Mönchengladbach hat das erhoffte Erfolgserlebnis zum Abschluss des ersten Spieltages in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Der fünfmalige deutsche Meister musste sich beim 1. FC Kaiserslautern nach einer turbulenten Schlussphase mit einem 1:1 (0:0) begnügen. Dabei vergaben die Pfälzer trotz einer engagierten Vorstellung beim Heim-Debüt des neuen Trainers Kjetil Rekdal den möglichen Sieg aufgrund einer mangelhaften Chancenverwertung nach dem Wechsel und der Führung durch Steffen Bohl (83.) leichtfertig.
Gladbach kam durch Neuzugang Sascha Rösler (85.) zum glücklichen Ausgleich, eine Minute später sah der Lauterer Alexander Bugera nach einer Notbremse am eingewechselten Sharbel Touma Rot.
Die 46.615 Zuschauer sahen von Beginn an eine temporeiche Begegnung mit vielen verbissenen Zweikämpfen. Nach einer Viertelstunde übernahmen die Gastgeber das Kommando, große Torchancen blieben bis zur Pause aber Mangelware. Die mit sechs Neuzugängen in der Startformation angetretenen Gladbacher lauerten auf Kontermöglichkeiten, die zunächst ausblieben.
Nach der Pause erhöhten die Pfälzer den Druck und kamen durch das neue Sturmduo Björn Runström (47. und 64.) und Erik Jendrisek (50.) sowie Sebastian Stachnik (60.) zu guten Möglichkeiten. Bei den Gästen verfehlte Marko Marin das Tor nach einer schönen Einzelleistung nur knapp (55.).
Bohls Führungstreffer war ein sehenswerter Schuss von der Strafraumgrenze, Rösler köpfte bei seinem Ausgleich eine Freistoß-Flanke von Marin ein. Bei Kaiserslautern verdienten sich Moussa Ouattara und Runström gute Noten, bei Gladbach überzeugten Marin und Patrick Paauwe.
Quelle: ntv.de