Sport

WM-Generalprobe Pleite für deutsche Puckjäger

Die Eishockey-Nationalmannschaft verliert ihren letzten Härtetest vor der Heim-WM. Bei der vierten Niederlage in der Vorbereitung in Folge boten die deutschen Cracks im Spiel gegen Kanada zum Teil aber gute Unterhaltung - und sogar eine Führung.

Im 125. Länderspiel zwischen beiden Nationen war es der 94. Sieg für das Eishockey-Mutterland.

Im 125. Länderspiel zwischen beiden Nationen war es der 94. Sieg für das Eishockey-Mutterland.

(Foto: dpa)

Olympiasieger Kanada hat den deutschen Puckjägern bei ihrer Generalprobe drei Tage vor der Heim-WM die Grenzen aufgezeigt. Trotz couragierter Leistung unterlag die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bunds (DEB) beim letzten Härtetest in Hamburg dem 24-maligen Weltmeister mit 1:4 (1:1, 0:1, 0:2). Gegen den abgezockten Favoriten scheiterte das Team von Bundestrainer Uwe Krupp vor allem an seiner Nervenschwäche im Abschluss. Dennoch machte sich der WM-Gastgeber mit dem forschen Auftritt vor 6.237 Zuschauern Mut für das Weltrekord-Spiel gegen die USA zum Auftakt der Weltmeisterschaft am Freitag in Gelsenkirchen.

70 Tage nach der 2:8-Abreibung bei Olympia in Vancouver erwischte das DEB-Team diesmal einen perfekten Start. Routinier Sven Felski brachte sein Team schon in der dritten Minute auf Vorlage des Hamburgers John Tripp in Führung. Auch danach hielt der WM-Gastgeber gegen die mit 22 Profis aus der nordamerikanischen NHL angereisten Kanadier über weite Strecken unerwartet gut mit.

Schwächen im Abschluss

Das 1:0-Führungstor fiel in der 3. Minute.

Das 1:0-Führungstor fiel in der 3. Minute.

(Foto: dpa)

Doch während das DEB-Team selbst beste Einschuss-Möglichkeiten vergab, nutzte der Weltranglisten-Erste eiskalt seine Überzahl-Chancen. Perry, der als einziger im Kanada-Kader auch beim Heim-Gold in Vancouver schon auf dem Eis stand, überwand den starken deutschen Keeper Dennis Endras im Nachschuss, als Felski und Alexander Sulzer auf der Strafbank saßen. Auch Bourques 2:1 fiel bei deutscher Unterzahl.

Aber Krupps Schützlinge hielten mutig dagegen. Marcel Müller (19.), Michael Wolf (22./39.), Tripp (34.) und André Rankel (38.) deckten die Schwächen in der Defensive der "Ahornblätter" auf, brachten den Puck aber nicht ins Tor. Perry mit seinem zweiten Treffer 16 Sekunden nach Beginn des Schlussdrittels sowie Steve Stamkos (55.) besiegelten dann die vierte Niederlage der Krupp-Mannen im sechsten WM-Test.

DEB-Team hofft auf Überraschung

Im WM-Auftaktmatch gegen die US-Boys am Freitag (20.15 Uhr/Sport 1) in Gelsenkirchen sind die Gastgeber wie schon gegen Kanada klarer Außenseiter. Mit der erhofften Weltrekord-Kulisse von 76.152 Zuschauern in der zum Eis-Tempel umgebauten Schalker Fußball-Arena im Rücken hoffen Krupps Cracks jedoch auf eine Überraschung.

Weitere Gegner der DEB-Auswahl in der Vorrunden-Gruppe D sind Finnland und Dänemark. Die Partie gegen die Dänen gilt dabei als Schlüsselspiel um den fest angepeilten Zwischenrunden-Einzug. Diesmal will das deutsche Team unbedingt ein Debakel wie vor einem Jahr in der Schweiz verhindern, als nur die Gastgeber-Rolle bei der kommenden WM den sportlichen Abstieg verhinderte.

Quelle: ntv.de, Christian Hollmann und Peter Jacob, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen