Sport

Wenig Interesse an Tour de France Quoten bleiben schwach

Die Skandale der vergangenen Jahre ließen das Interesse an der Tour de France offenbar deutlich abkühlen. Nicht mal eine Million Zuschauer sahen bislang im Schnitt zu, berichtet DWDL. Vor wenigen Jahren sah das noch ganz anders aus.

Bei ARD und ZDF zeigt man sich offiziell bislang zufrieden mit den Quoten der Tour de France-Übertragungen. Doch leugnen lässt sich kaum, dass das Interesse an der in den letzten Jahren vor allem durch Dopingskandale in den Schlagzeilen vertretenen Tour deutlich nachgelassen hat.

Weniger als eine Million Zuschauer

So wollten auch am Mittwoch im Schnitt wieder nur 0,99 Millionen Zuschauer die Tour de France-Übertragung im ZDF sehen, das reichte beim Gesamtpublikum nur für einen sehr mageren Marktanteil von 9,5 Prozent, der somit deutlich unter dem Senderschnitt lag. Auch an den ersten vier Tagen lag die Zuschauerzahl im Schnitt bei 0,98 Millionen, der Marktanteil bei gerade mal 9,8 Prozent.

Zum Vergleich: Noch 2005 sahen im Schnitt 2,52 Millionen Zuschauer die ersten vier Etappen, wie Media Control bekanntgab - zweieinhalb Mal so viele wie heute. Damals lag der Marktanteil bei 19,0 Prozent. 2006 waren es immerhin noch 1,44 Millionen Zuschauer, vergangenes Jahr 1,26 Millionen.

Angesichts dieser Entwicklung sollten sich ARD und ZDF genau überlegen, ob es sich wirklich lohnt, weiterhin viel Geld für die Rechte und die personalaufwendigen Übertragungen auszugeben. Die Sender wollen über die Zukunft der Tour-Übertragungen erst nach Ende des diesjährigen Rennens entscheiden.

Quelle: ntv.de, DWDL

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen