Erster Olympia-Dopingfall Radfahrerin positiv getestet
11.08.2008, 07:11 UhrDie Olympischen Spiele in Peking haben ihren ersten Dopingfall: Die spanische Radfahrerin Maria Isabel Moreno ist bei einer Kontrolle am 31. Juli in der chinesischen Hauptstadt positiv auf das Blutdopingmittel Erythropoetin (Epo) getestet worden. Das teilte das Internationale Olympische Komitee mit.
"Moreno hat nach dem Test am Abend Peking schon wieder verlassen, ohne zu wissen, wie das Ergebnis ausfällt", sagte IOC-Sprecherin Giselle Davies. Man habe die Angelegenheit an den Radsport-Weltverband UCI weitergeleitet. Moreno war ursprünglich für das olympische Einzelzeitfahren vorgesehen. Dort galt die 27-Jährige als spanische Medaillenhoffnung.
Es ist der 91. Dopingfall in der Geschichte der Olympischen Spiele. Im Radsport wurden zuvor zwei Athleten erwischt. Bei den Spielen in München 1972 wurden der Niederländer Aad van den Hoek und der Spanier Jaime Huelamo positiv auf die Substanz Coramin getestet.
In Athen vor vier Jahren wurde zudem der Amerikaner Tyler Hamilton nach seinem Zeitfahr-Triumph postiv auf Blutdoping getestet. Da die B-Probe aber fehlerhaft gelagert wurde, durfte der Amerikaner Gold behalten. Wenige Wochen später wurde er dann aber bei der Vuelta überführt.
Quelle: ntv.de