Nach langer Durststrecke Raich siegt in Flachau
03.01.2004, 15:33 UhrDer Österreicher Benjamin Raich hat nach einer zweijährigen Durststrecke seinen elften Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert. Der 25 Jahre alte Pitztaler, zuletzt im Januar 2002 im slowenischen Kranjska Gora erfolgreich, gewann den Riesenslalom im österreichischen Flachau dank eines überragenden zweiten Laufs in 2:22,54 Minuten überlegen vor dem Italiener Massimiliano Blardone aus Italien (2:23,24), der nach dem ersten Lauf in Führung gelegen hatte. Rang drei belegte der Norweger Bjarne Solbakken (2:23,36).
Superstar Hermann Maier konnte sich bei seinem Heimrennen auf der nach ihm benannten Weltcup-Strecke als 50. des ersten Durchgangs nicht für das Finale qualifizieren, behielt aber die Führung im Gesamtweltcup. Auch Andreas Ertl (Lenggries) als einziger deutscher Starter verfehlte als 41. des ersten Laufs den zweiten Durchgang.
Ergebnisse:
Rennen in Flachau: 1. Benjamin Raich (Österreich) 2:22,54 Minuten (1:11,78/1:10,76), 2. Massimiliano Blardone (Italien) 2:23,24 (1:11,23/1:12,01), 3. Bjarne Solbakken (Norwegen) 2:23,36 (1:12,18/1:11,18), 4. Christoph Gruber (Österreich) 2:23,46 (1:12,42/1:11,04), 5. Lasse Kjus (Norwegen) 2:23,47 (1:12,01/1:11,46), 6. Aksel Lund Svindal (Norwegen) 2:23,92 (1:12,44/1:11,48), 7. Davide Simoncelli (Italien) 2:23,98 (1:12,99/1:10,99), 8. Heinz Schilchegger (Österreich) 2:24,05 (1:12,22/1:11,83), 9. Manfred Mölgg (Italien) 2:24,18 (1:13,17/1:11,01) und Christian Mayer (Österreich) 2:24,18 (1:12,52/1:11,66)
Ausgeschieden im 2. Lauf u.a.: Bode Miller (USA)
Nicht qualifiziert für den 2. Lauf u.a.: 40. Kalle Palander (Finnland) 1:13,98, 41. Andreas Ertl (Lenggries) 1:13,98, ... 50. Hermann Maier (Österreich) 1:14,81
Stand im Riesenslalom-Weltcup (nach 5 von 8 Rennen): 1. Bode Miller (USA) 310 Punkte, 2. Kalle Palander (Finnland) 249, 3. Raich 234, 4. Simoncelli 216, 5. Frederic Covili (Frankreich) 190, 6. Blardone 186, 7. Andreas Schifferer (Österreich) 174, 8. Arnold Rieder (Italien) 154, 9. Kjus 141, 10. Hans Knauß (Österreich) 138
Stand im Gesamt-Weltcup (nach 14 von 40 Wettbewerben): 1. Hermann Maier (Österreich) 515, 2. Knauß 440, 3. Kjus 438, 4. Raich 419, 5. Solbakken 383, 6. Michael Walchhofer (Österreich) 376, 7. Schifferer 371, 8. Stephan Eberharter (Österreich) 358, 9. Palander 349, 10. Miller 337, ... 63. Felix Neureuther (Partenkirchen) 32, ... 65. Max Rauffer (Leitzachtal) 29, ... 85. Alois Vogl (Lohberg) 15, ... 106. Stefan Stankalla (Partenkirchen) 6
Quelle: ntv.de