Sport

GP von Japan in Suzuka Ralf so gut wie Michael

Vor dem letzten Saisonrennen der Formel 1 der laufenden Saison im japanischen Suzuka hat Ralf Schumacher die Ausnahmestellung seines Bruders Michael bezweifelt.

"Fraglos ist Michael einer der besten Piloten, die die Formel 1 je gesehen hat. Es gibt aber mindestens drei Fahrer, die das gleiche Potential haben, aber nicht die Möglichkeit. Bei Willams fahren zwei von ähnlichem Kaliber", meinte "Schumi II" mit Blick auf die einzigartige Karriere seines Bruders: "Ich will Michael nichts absprechen. Aber bei allem Respekt vor seinen Leistungen glaube ich, dass Juan Pablo Montoya und ich das auch gekonnt hätten."

Den amtierenden Weltmeister dürfte die Meinung seines Bruder ebenfalls Respekt abverlangen, doch nur geringfügig von seiner Ambition abbringen, auch beim Großen Preis von Japan als Sieger hervorzugehen.

„Das ist nun mal das letzte Saisonrennen, und mit Sicherheit würde ich daher gerne gewinnen und mich mit einem Sieg in den Winterurlaub verabschieden", sagt der Kerpener, der mit bisher zehn Siegen, 134 WM-Punkten und dem „schnellsten" Titelgewinn aller Zeiten in diesem Jahr weitere Rekordmarken gesetzt hat.

Nicht nur die Pflicht ruft in Japan. Schumacher freut sich auf den anspruchsvollen Kurs zum Saisonabschluss. Und auch Bruder Ralf, der seinen 100. Grand Prix feiern wird, lässt noch einmal ein Racing-Feuerchen aufblitzen. „Die S-Kurven hinter den Boxen und die ultraschnelle 130R sind so ziemlich das Anspruchvollste, was die Formel 1 zu bieten hat", meint der 27-Jährige, der beim Rennen im vorigen Jahr den aktuellen Rundenrekord aufstellte.

Diesmal hofft „Schumi II", der bei 42 Punkten und fünf Zählern Rückstand auf seinen BMW-Williams-Teamkollegen Juan Montoya (47) noch kleine Chancen auf WM-Platz drei hinter Michael Schumacher und Barrichello hat, auf einen „versöhnlichen Saisonabschluss": „Das wäre wichtig für die Motivation des ganzen Teams. Denn schließlich wartet auf uns alle sehr viel Arbeit, um den Vorsprung von Ferrari aufzuholen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen