Sport

Historische Siegesserie in DTM Rast erzwingt Titelvergabe im letzten Rennen

a62312818bf5a1da780f6fe240199e39.jpg

In der DTM-Gesamtwertung stehen mit Gary Paffett und Paul di Resta gleich zwei Mercedes-Fahrer an der Spitze. Doch Audi-Konkurrent René Rast ist vor dem letzten Rennen überzeugt, dass ihre "Hosen ein bisschen voll" sind. Grund ist seine historische Siegesserie.

Rene Rast hat seine beeindruckende Aufholjagd in der DTM fortgesetzt und sich die Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung bewahrt. Der Mindener gewann das vorletzte Saisonrennen in Hockenheim und feierte seinen fünften Laufsieg in Serie. Eine solche Siegesserie war in der langen Geschichte der DTM zuvor noch keinem Fahrer gelungen.

Rast setzte sich vor seinem Audi-Markenkollegen Robin Frijns aus den Niederlanden und Timo Glock im BMW durch. "Ich habe keine Worte dafür. Unglaublich", sagte Rast bei Sat.1. "Es war ein Wahnsinnsrennen. Die Meisterschaft ist jetzt komplett offen, das ist genau das, was wir uns gewünscht haben."

Rast bleibt cool

Rast bleibt zwar Dritter in der Gesamtwertung, er verkürzte den Rückstand auf die Spitze aber deutlich. Ganz vorne liegt Mercedes-Fahrer Gary Paffett aus England, der nach seinem vierten Platz von Samstag 239 Punkte auf dem Konto hat. Dessen Markenkollege Paul Di Resta aus Schottland ist Zweiter mit 233 Zählern. Rast folgt mit 224 Punkten und sagte angesichts der spannenden Konstellation: "Mercedes hat jetzt ganz schön Druck, die haben die Hosen ein bisschen voll."

Die Meisterschaftsentscheidung fällt damit im letzten Saisonrennen am Sonntag (13.30 Uhr/Sat.1). Das Qualifying (11.10 Uhr) hat ebenfalls enorme Bedeutung, da die besten drei des Zeittrainings Meisterschaftspunkte bekommen.

Für Rast war es der insgesamt sechste Saisonsieg und einer, der bei der Konkurrenz Eindruck hinterließ. Beim Start fiel er zwar kurzzeitig von Platz drei auf vier zurück, danach aber zeigte er ein fehlerfreies Rennen. Nach dem Pflichtboxenstopp zog Rast an Paffett vorbei und behielt in einem über mehrere Runden andauernden Duell die Oberhand.

"Das ist enttäuschend"

Paffett war ebenfalls lange auf Podiumkurs, doch nach einer Safety-Car-Phase musste er noch Glock und Frijns ziehen lassen. Dass er mit Platz vier noch Schadensbegrenzung betrieb und die Führung in der Gesamtwertung übernahm, war nur ein schwacher Trost. "Das ist enttäuschend. Eigentlich lief alles nach Plan, ich wollte Rene zum Ende hin angreifen", sagte Paffett. "Aber dann kam das Safety Car. Ich weiß nicht, ob das nötig gewesen ist. Aber mit den alten Reifen konnte ich das Tempo nicht mehr mitgehen."

Mercedes, das sich unbedingt mit dem Fahrertitel aus der DTM verabschieden will, gerät damit vor dem letzten Saisonrennen weiter unter Druck. "Leider war das nicht das Rennen, das wir uns gewünscht haben", bekannte auch Mercedes-DTM-Boss Uli Fritz. "Unsere Pace war im Rennen einfach nicht gut genug."

Nach dem Safety Car seien "die anderen einfach schneller gewesen", führte Fritz aus und forderte: "Wir müssen definitiv über Nacht schauen, dass wir noch etwas finden. Das wird ein harter Kampf um den Titel."

Quelle: ntv.de, chr/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen