Diebstahl geistigen Eigentums Real Madrid verurteilt
05.04.2007, 15:51 UhrWeil Real Madrid zu seinem 100-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2002 über eine Vertragsfirma ein Gesellschaftsspiel zum Verkauf angeboten hatte, ohne die Erlaubnis des Erfinders einzuholen, ist der Verein nun verurteilt worden: wegen Diebstahl geistigen Eigentums. Der aus der spanischen Nordafrika-Exklave Ceuta stammende Erfinder des Spiels hatte in seiner Klage einen Schadensersatz von 9,2 Millionen Euro verlangt.
Wie aus Justizkreisen verlautete, stufte das zuständige Gericht die Forderung allerdings als überzogen ein. Festgelegt wurde nun eine Schadensersatzsumme von "weniger als einer Million Euro". Der genaue Betrag wurde nicht bekannt gegeben.
Für den Schadensersatz an den geprellten Erfinder müssen neben Real Madrid auch die Herstellerfirma des Spiels und das Unternehmen aufkommen, das die Feiern zum 100-jährigen Bestehen des Vereins organisiert hatte.
Quelle: ntv.de