Sport

Champions League - Nachlese Real muss Strafe zahlen

Das miserable Verhalten seiner Fans im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Bayern München kommt Real Madrid teuer zu stehen. Die Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) verhängte eine Geldstrafe in Höhe von 120 000 Schweizer Franken gegen den Rekordmeister.

Im Bernabeu-Stadion waren wiederholt Gegenstände auf das Spielfeld geworfen worden. Unter anderem war Bayern-Kapitän Stefan Effenberg mit einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden. Zudem rügte die UEFA die Unsportlichkeit der spanischen Balljungen, die dazu beigetragen hätten, das Spiel zu Gunsten Reals zu verzögern.

Etwas mehr muss der baskische Erzrivale berappen. 200 000 Schweizer Franken ist Real Madrids Halbfinal-Gegner FC Barcelona gefordert, für das Fehlverhalten seiner Anhänger bezahlen. Zu dieser Strafe wurden die Katalanen von der UEFA verurteilt, weil Fans im Stadion Nou Camp während des Spiels gegen Panathinaikos Athen Feuerwerkskörper auf den Rasen geworfen hatten.

Beide Clubs dürften sich allerdings mit den TV-Einnahmen trösten, die durch das Erreichen ins Halbfinale in die Kassen gespült werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen